| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 | 
| Autor | F. Catel del. F. Ramberg sc. | 
| Realname | Catel, Franz Ludwig u. Ramberg, F. | 
| Titel | JULI | 
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 50356, Obj 54) /) als Stecher ist der Berliner F. Ramberg anzunehmen (kurze Erwähnung bei L/R 159 und bei Rümann: Die iIllustrierten deutschen Bücher des 18. Jahrhunderts ) | 
| InhaltNr | 50364 | 
| AlmanachNr | 8 | 
| Reihentitel | Taschenbuch (Vieweg) 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 62 | 
| 1 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Juli | 
| Incipit | Liebe Freundinn, ich benachrichtige Sie, daß - die Linden wieder blühen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 28902, Obj 5) s. Graphik INr 28916, Obj 19 | 
| InhaltNr | 28915 | 
| AlmanachNr | 374 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 2 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Juli | 
| Incipit | Wohl ist's beklagenswert, was der Satirikus / In schlimmer Zeit für Zwang erdulden muß; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 28973, Obj 5) s. Graphik INr 28990, Obj 19 | 
| InhaltNr | 28989 | 
| AlmanachNr | 375 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 3 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Juli | 
| Incipit | Blind ergreifen frommt oft besser, Als zu schwanken in der Wahl, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 29219, Obj 5) s. Graphik INr 29233, Obj 19 | 
| InhaltNr | 29232 | 
| AlmanachNr | 378 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johann Friedrich Reichardt | 
| Realname | Reichardt, Johann Friedrich | 
| Titel | JULI | 
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Musikheiligen Kalender (INr 37589, Obj 2) Liste mit biogr. Angaben zu ausgewählten Musikern mit Geburtstag im Juli | 
| InhaltNr | 37608 | 
| AlmanachNr | 507 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer (Reichardt) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 | 
| 5 |   | 
| Autor | F. Catel del. F. Meyer fec. | 
| Realname | Catel, Franz Ludwig u. Meyer, Friedrich Wilhelm (d. Ä.) | 
| Titel | JULI | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | TABELLEN zur Bemerkung der Festtage des häuslichen Glücks und des gesellschaftlichen Lebens (Sammlung INr 130265, Obj 36) | 
| InhaltNr | 130272 | 
| AlmanachNr | 1227 | 
| Reihentitel | Almanach der Chroniken (Kotzebue) 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 43 | 
| 6 | 
| Autor | M. Enk | 
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold | 
| Titel | Juli | 
| Incipit | Vergänglich sei die Freude, sagen sie, und kaum / Entfaltet, sänken ihre Blüthen in den Stand. / Allein nicht alle sind so sterblich, alle nicht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Monatblüthen. An Adolph Forster (Sammlung INr 80266, Obj 21) | 
| InhaltNr | 80274 | 
| AlmanachNr | 1698 | 
| Reihentitel | Cyanen 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 120 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 7 |   | 
| Autor | Samuel Saphir | 
| Realname | |
| Titel | Juli | 
| Incipit | Hell strahlest du mit purpurnem Erröthen, / Von einem Farbenmeere übergossen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Kinder des Jahres Sonnettenkranz den Frauen gewunden (Sammlung INr 93710, Obj 10) | 
| InhaltNr | 93717 | 
| AlmanachNr | 1862 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 6 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 8 |   | 
| Autor | W. v. Lüdemann | 
| Realname | Lüdemann, Georg Wilhelm von | 
| Titel | Juli | 
| Incipit | Jungfrau ward, die Kind gewesen, / Und die Mutter ist genesen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Monathe (Sammlung INr 77455, Obj 24) | 
| InhaltNr | 77462 | 
| AlmanachNr | 2405 | 
| Reihentitel | Penelope 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 365,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | JULI | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Erinnerungsblätter der DAMEN Wien Bey J. Riedl bürgl. Buchbinder im Schottenhof (Sammlung INr 82642, Obj 70) | 
| InhaltNr | 82656 | 
| AlmanachNr | 3724 | 
| Reihentitel | Blüthen der Musen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 84 | 
| 10 | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 |