| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 275 / 1 - 10 |
| Autor | Jacobi |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | |
| Incipit | Mutterliebe, Muttertreue / Giebt dem kleinen Erdenglück / Seinen Anfang, seine Weihe; / Lehrt den ungewissen Blick / Erst umher, und dann zum blauen / Hochgewölbten Himmelschauen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Als Motto dem Beitrag »Muttertreue. Ein häusliche Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller vorangestellt. Das Gedicht »Mutter« von J. G. Jacobi findet sich in: Iris 1804, Alm-26 INr 136 |
| InhaltNr | 50096 |
| AlmanachNr | 1 |
| Reihentitel | Alruna 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 1 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | IRIS |
| Incipit | In der Laute Ton, zur hellen Flöte, / Zu der Leyer mächtigem Klang |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 2 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | DER ERSTE SCHATTENRISS |
| Incipit | In den ältesten Zeiten der Stadt Corinth, als sie noch Ephyra hieß |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 95, Obj 14 |
| InhaltNr | 35 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 3 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | STATT EINER / STROHKRANZREDE, / AM ZWEITEN HOCHZEITSTAG EINER / FREUNDIN, IM HERBSTE |
| Incipit | Wundern Sie sich nicht, theuerste Caroline, daß ich es wage, einen in dieser Gegend längst vergessenen Gebrauch wieder ins Andenken zu bringen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 39 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 4 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | AN FRÄULEIN VON ** IN D** |
| Incipit | Unsere Freundinn Caroline, von welcher man - was nicht bei allen hübschen Mädchen der Fall ist - rühmen darf, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 96, 97; Obj 23, 24. Diskussion der »Fackel- oder hymenäischen Tänze« s. a. Entgegnung Eckers in Iris 1806 INr 16065 |
| InhaltNr | 43 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 5 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | VERGEBNE MÜHE |
| Incipit | Vor Aberglauben und Vernunft / Will oft zu früh der Weisen Zunft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 6 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | DIE GRAZIEN |
| Incipit | Die mehrsten meiner Leserinnen haben sich bereits von dem Geschichtschreiber der Grazien erzählen lassen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 98, Obj 33 |
| InhaltNr | 54 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 7 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | DER STORCH UND DIE LERCHE |
| Incipit | Auf einer alten Eiche saß / Im sichern, Dornumzäunten Neste |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 64 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 8 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | DER SPERLING. / EINE ROMANZE |
| Incipit | Was flattert da? Was eilet, / Zur Zeit der Ruh, / Von Winden laut umheulet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| 9 | |
| Autor | J. G. J. |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Titel | GLYCERE # |
| Incipit | Warum denn, Glycere, wunderst du dich / eben heute über meinen Besuch, |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Pli. Natur. Histor. L. XXI. c. 2 XXXV. II /) mit einer Illustration s. Graphik INr 99, Obj 49 |
| InhaltNr | 66 |
| AlmanachNr | 25 |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 10 | |
| Treffer: 275 / 1 - 10 |