| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | Selbst-Trauung des schottischen Pfarrers Scander-y mit Miß Sucky-z | 
| Incipit | Es müßte keinen Archenholz und Wendeborn in der Welt geben, wenn man nicht längst in beiden gelesen hätte, daß in England nichts leichter ist, als ohne weiteres kopuliret zu werden, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1381 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 107 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 1 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | Die Schönheit des Sterbens in der / Blüte des Lebens; und ein Traum / von einem Schlachtfelde | 
| Incipit | Wenn von der Zeit der innigsten Seligkeit die Rede ist, so muß man nicht die Kinderzeit anführen, sondern die Jahre des Jünglings und der Jungfrau. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 43042 | 
| AlmanachNr | 469 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 90 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 2 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | Erinnerungen aus den schönsten / Stunden für die letzten | 
| Incipit | Gib mir, bat in der abmattenden Dürre der Krankheit Herder seinen Sohn, einen großen Gedanken, damit ich mich erquicke. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33985 | 
| AlmanachNr | 471 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 218 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 3 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | Philanthropisten-Wäldchen | 
| Incipit | Diese sonderbare und doch nicht sowol gesuchte, als suchende Aufschrift soll, liebe Leserinnen, blos bey euch die vorigen Kleinigkeiten so einführen, daß es sie entschuldigt. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Es folgt: Sammlung von 18 Beiträgen INr 34086-34103, Obj 84-101 | 
| InhaltNr | 34085 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 4 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 1. / Das Gebrechen besserer Frauen | 
| Incipit | Ach, wie wenig hilft es mancher schönen weiblichen Seele, daß sie eine ächte Perle ist, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34086 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 204 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 5 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 2. / Die weiblichen Talente | 
| Incipit | Werden die Töchter in höhern und reichen Ständen blos in den schönsten Künsten des Lebens und der Gesellschaft gebildet | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34087 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 204,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 6 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 3. / Warum das männliche Geschlecht / das sanftere ist? | 
| Incipit | Wenn das schöne Geschlecht, welches das heftigere ist, sich oft den Beynamen des sanften zu erringen weiß: so macht ihm dieß mehr Ehre als uns selber, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34088 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 205 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 7 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 4. / Unterschied zwischen Betbruder / und Betschwester | 
| Incipit | Gibt man diese Namen bloß dem erst im Nachherbste des Lebens gereiften Spätobste von Spätchristen: | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34089 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 208 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 87 | 
| 8 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 5. / Kleinste Zusätze zur Levana | 
| Incipit | In einem Taschenbuche für Frauen dürfen wol ein paar oder mehrere Erziehregeln wenigstens unverheiratheten nicht mißfallen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34090 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 210 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 9 |   | 
| Autor | Jean Paul Friedrich Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 6. / Schill | 
| Incipit | Armer Schill! Warum musstest du grade zwey Aehnlichkeiten mit der amerikanischen Fackeldistel gemein haben? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philanthropisten-Wäldchen (Sammlung INr 34085, Obj 83) | 
| InhaltNr | 34091 | 
| AlmanachNr | 472 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 |