| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Bilder aus der Natur |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Gedichten INr 14810-14814, Obj 33-37 |
| InhaltNr | 14809 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 1 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | I. |
| Incipit | Wär' ich im Busen reich an Silbertönen, / Dir sollten sie, mein Tannenbaum, erklingen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus der Natur (Sammlung INr 14809, Obj 32) |
| InhaltNr | 14810 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 233,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 2 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | II. |
| Incipit | Heiter lächelnd tritt der Knabe / Früh aus seinem luft'gen Zelt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus der Natur (Sammlung INr 14809, Obj 32) |
| InhaltNr | 14811 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 3 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | III. |
| Incipit | Willst, Nachtviole, nicht die Aeuglein schließen? / Schon hält die Schwestern dein der Schlaf gefangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus der Natur (Sammlung INr 14809, Obj 32) |
| InhaltNr | 14812 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 4 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | IV. |
| Incipit | Liebe Wellen! Liebe Wellen! / Was ist euer Aug' so trübe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus der Natur (Sammlung INr 14809, Obj 32) |
| InhaltNr | 14813 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 236 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 5 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | V. |
| Incipit | Zu Nacht, wie einen heiß sich Fluth und Gluth, / Und doch wird nie ein Ton der Liebe laut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Bilder aus der Natur (Sammlung INr 14809, Obj 32) |
| InhaltNr | 14814 |
| AlmanachNr | 231 |
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 236,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 6 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Einem Freunde, / der nach Italien reis'te; im geselligen Kreise nach / einem Musik-Feste gesungen |
| Incipit | Verklungen ist, was wir entzückt vernommen, / Von all' den Tönen will sich keiner nahn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85554 |
| AlmanachNr | 1584 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 247 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 7 | |
| Autor | Dr. Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Epilog, / gesprochen nach einer Vorstellung, welche zum / Vortheil durch Brand Verunglückter gege- / ben wurde |
| Incipit | Weil sich der Mensch, das Kind, aufwirft zum König / All dessen, was erschuf des Weltgeist's Werde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 85629 |
| AlmanachNr | 1586 |
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 250 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 8 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Lied |
| Incipit | Wenn der Dämm'rung Nebelschleier / auf die Straßen niedersinkt, / Und kein Licht mehr als die Leier / Und die Kron am Himmel blinkt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93769 |
| AlmanachNr | 1862 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| 9 | |
| Autor | Ludwig Jeitteles |
| Realname | Jeitteles, Andreas Ludwig |
| Titel | Das Mädchen und die Haselstaude. / Altdeutsch |
| Incipit | Gott grüße dich, Frau Hasel mein, / Wie freut mich's, dich zu sehen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94138 |
| AlmanachNr | 1866 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 378 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| 10 | |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |