| Autor | Joh. Ernst Christian Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Johann Ernst Christian | 
| Titel | Uebersicht / der ältern Geschichte, / des / Herzogthums Westphalen / bis zum Jahr 1200. | 
| Incipit | Als Germanien den Römern bekannt zu werden anfing, berührten sich vier Völker innerhalb der Grenzen des jetzigen Herzogthums Westphalen: Sigambern, Katten, Marser und Brukterer. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Beitrag in 8 Paragraphen; Historische Aufsätze (Sammlung INr 43195, Obj 35) , mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch, Rheinisches 1811; INr 43234 | 
| InhaltNr | 43196 | 
| AlmanachNr | 565 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1810; s. a. Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
|   | 
| 1 |   Nachweis | 
| Autor | Joh. Ernst Christian Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Johann Ernst Christian | 
| Titel | Uebersicht / der ältern Geschichte / des / Herzogthums Westphalen / vom Jahr 1200 bis zum Jahr 1368 | 
| Incipit | Was das Erzstift Köln durch den Fall Heinrichs des Löwen gewonnen hatte, wurde ihm durch die Umstände, die bald danach eintraten, noch mehr gesichert. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Beitrag in 6 Paragraphen; Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Rheinisches 1810; INr 43196 /) Historische Aufsätze (Sammlung INr 43205, Obj 34) | 
| InhaltNr | 43234 | 
| AlmanachNr | 566 | 
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1811; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 35 | 
|   | 
| 2 |   Nachweis |