| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | Joh. Ferd. Weigl | 
| Realname | |
| Titel | Die Sühnung | 
| Incipit | Ja, Charles, es ist vorüber! Die letzten vollen Züge der Glückseligkeit, sie sind getrunken! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik 120333, Obj 7 | 
| InhaltNr | 120341 | 
| AlmanachNr | 1789 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 70 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 1 |   | 
| Autor | Joh. Ferd. Weigl | 
| Realname | |
| Titel | Die Entstehung der ersten Rose | 
| Incipit | Vor der Halle seines Hauses / Saß der weise Dichter Bion / Saß bekränzt mit jungen Rosen / Unter Rosen feiner Flur. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 120358 | 
| AlmanachNr | 1789 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 134 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 2 |   | 
| Autor | Joh. Ferd. Weigl | 
| Realname | |
| Titel | Ulrich von Lichtenstein | 
| Incipit | In dem Kreise der Genossen / Saß der ritterliche Sänger, / Von der deutschen Liebestreue / Sang er ein bekanntes Lied. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 120359 | 
| AlmanachNr | 1789 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |