| Treffer beginnend mit Treffer | Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Der Luftschiffer | 
| Incipit | Die Sag' erzählet von einem Mann, / Der dacht' allimmer himmelan, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14818 | 
| AlmanachNr | 231 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 245 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Der Scheidenden | 
| Incipit | Hab' oft mit dir gesprochen, / Dir manchen Gruß geschickt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 20671 | 
| AlmanachNr | 273 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 372 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Die Christ-Mette. / Bild aus unsern Tagen | 
| Incipit | Die Nacht war zum Tage geworden. Das ganze Dorf in seinem schneeumhüllten Thalkessel wurde lebendig. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107419 | 
| AlmanachNr | 1582 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 215 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Das Monatszimmer. / Dramatisirte Anekdote in Einem Akt / und / Alexandrinern | 
| Incipit | Geschwind! so rühre dich, bis Alles glänzt und / schimmert; | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Zur Aufführung angenommen im k.k. Hofburg- Theater | 
| InhaltNr | 85546 | 
| AlmanachNr | 1584 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1829 | 
| Jahr | 1829 | 
| Seite | 61 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Das / Testament. / Bild aus dem Dichterleben | 
| Incipit | Es ist doch etwas ganz Eigenes um einen Ausflug in das Freie, zu welchem sich eine Trias, oder eine Mehrzahl von Schriftstellern verbindet. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Was uns auch nehmen mag der Neid, / Den ernsten Sinn in heit'rer Zeit; [...] | 
| InhaltNr | 93021 | 
| AlmanachNr | 1588 | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Aus den Liedern der Nacht | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 122656-122658, Obj 18-20 | 
| InhaltNr | 122655 | 
| AlmanachNr | 2707 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | 1) Verheimlichung | 
| Incipit | Da lag Sie, die ich so geliebt, / Im Sarge todt vor mir: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus den Liedern der Nacht (Sammlung INr 122655, Obj 17) | 
| InhaltNr | 122656 | 
| AlmanachNr | 2707 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 30,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | 2) Vor'm Schlafengehen | 
| Incipit | Für einen langen Tag, o Gott, / Nimm meinen kurzen Dank, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus den Liedern der Nacht (Sammlung INr 122655, Obj 17) | 
| InhaltNr | 122657 | 
| AlmanachNr | 2707 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | 3) Lösung | 
| Incipit | Ich sah einmal mit feuchtem Blick' / Zum Mond unabgewandt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus den Liedern der Nacht (Sammlung INr 122655, Obj 17) | 
| InhaltNr | 122658 | 
| AlmanachNr | 2707 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 9 |  Nachweis | 
| Autor | Johann Gabr. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Aus den Küssen des Johannes / Secundus | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 89216-89218, Obj 20-22 | 
| InhaltNr | 89215 | 
| AlmanachNr | 3338 | 
| Reihentitel | Veilchen, Das 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 10 |  Nachweis | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 |