| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl # | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Das schönste Schild | 
| Incipit | Geht einer auf die Wanderschaft, / So kehrt er ein bei Zeiten, / Da hat ein Schild oft große Kraft, / Und lockt das Aug’ vom weiten. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122011, Obj 165) | 
| InhaltNr | 122012 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 175 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 1 |   | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl # | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Leuchtkäferlein | 
| Incipit | Leuchtkäferlein / Mit grünem Schein, / Halt’ still und laß diech fangen! / Sollst mir ein treuer Leuchter sein, / Zu stillen mein Verlangen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122011, Obj 165) | 
| InhaltNr | 122013 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 176 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 167 | 
| 2 |   | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl # | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Armen zum Troste | 
| Incipit | Blick’ aus der Tiefe deiner Noth, / Du Mann im Bettlerkleide, / Nicht zu den sogenannten Höh’n / der Menschheit auf mit Neide. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122011, Obj 165) | 
| InhaltNr | 122014 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 177 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 168 | 
| 3 |   | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl # | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Beati, qui moriuntur in Domino! | 
| Incipit | Zu Mailand in dem Dome / Da kniet ein deutscher Soldat; / Der betet für seine Lieben, / Die fern daheim geblieben, / Und die er jenseits hat | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122768, Obj 111 | 
| InhaltNr | 122769 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 88 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 112 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl # | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Gemeinschaft | 
| Incipit | Komm, Glühende, Laß deiner Lippen / Rosigen Kelch / Aufblühen an meinem Munde! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122768, Obj 111 | 
| InhaltNr | 122770 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 89 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 113 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |