| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Zwey Männer auf einmahl. / Ein Lustspiel in einem Acte |
| Incipit | Da ist er schon wieder! (sie macht das Fenster zu.) Es ist doch sonderbar; fast immer sehe ich ihn in dieser Gegend, und nie verwendet er ein Auge von meinem Fenster. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 113386, Obj 12 |
| InhaltNr | 113385 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 1 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | An die Täuschung |
| Incipit | Holde Täuschung! halte deine Flügel / Ausgebreitet übers Leichenfeld, / Herrsche stets auf unserm Maulwurfshügel, / Ohne dich - ist er die ärmste Welt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14) |
| InhaltNr | 113395 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 2 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Impromptu. / an Herrn Jospeh Fermier. / ( Nach der Vorstellung des Faust's im Leopoldstädter Theater, / am 26. September 1816.) |
| Incipit | Für jedes Spiel / In deinen Rollen / Erwarte nicht, Obschon du es / Recht wohl verdientest, / So ein Gedicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26) |
| InhaltNr | 113402 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 3 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Guter Rath |
| Incipit | E schmerzet Dich, daß niemals noch / Dein Nahm' in einem Blatt gewesen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26) |
| InhaltNr | 113410 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 97,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 4 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Würdigung |
| Incipit | Auf -- schreibst du dieses Lobgedicht? / Er lobte dich so viel ich weiß, doch nicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26) |
| InhaltNr | 113412 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 98,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 5 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Der Lebende Todte. (Ein Schwank.) |
| Incipit | Einsam saß Liese in ihrer Stube: sie spann und netzte den Faden mit Thränen des bittersten Kummers. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 113413, Obj 39) mit einer Illustration s. Graphik INr 113415, Obj 41 |
| InhaltNr | 113414 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 6 | |
| Autor | Johann Kachler |
| Realname | |
| Titel | Charade. / (Dreysylbig, bezeichnet mit 1. 2. 3.) |
| Incipit | 1. 2. 3. ist höflich gesprochen, / Vertraut und gebiethend zugleich; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52) |
| InhaltNr | 113438 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |