| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | An Johann Oswald | 
| Incipit | Nun, Janse, nur nicht Schwänke viel! / Gilt seine Reis nach Pohlen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30865 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 1 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Auf den Tod des jungen Joseph v. L. | 
| Incipit | Hast du, lieber, armer Knabe, / Dann dein Erdeloos erfüllt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30880 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 100 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 2 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Der Blumenstrauß | 
| Incipit | Dort in dem Hain auf jeder Blumenstäte / Jetzt, da des Westes erster Odem spielt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30890 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 3 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | An Karls v. L. Namenstag | 
| Incipit | Glück zu, dir wackrer Junge dir! / Glück zu von deinem Hans, von mir! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30894 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Mein Mädchen | 
| Incipit | Ein Mädchen, fein und schön und jung, / Auf Gottes Erde wallet: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30898 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 128 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 5 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Gegenschwank. / An Leon | 
| Incipit | Ey, schönen Dank! 's ist gar zu viel, / Mit solch Manier und Arten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. vorhergehendes Gedicht INr 30900, Obj 73 | 
| InhaltNr | 30901 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 6 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Frauendienst | 
| Incipit | O es ist kein Weib auf Erde, / Die mit solcher Liebesspracht / Einer himmlischen Geberde / Aus so frommen Augen lacht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30903 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 7 |   | 
| Autor | Johann Karl Hartel | 
| Realname | |
| Titel | Geburtslied | 
| Incipit | Willkommen seligschöner Tag! / Wie man im Taumel grüssen mag, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30906 | 
| AlmanachNr | 409 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |