| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 2. / Uferweide | 
| Incipit | Uferweide, bist die erste / Diee rstand vom Tod / Fern aus Sand und Staude schimmert / Schon dein lieblich Roth. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122016 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 180 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 170 | 
| 1 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 3. / Weide am Bach | 
| Incipit | Weide am Bach, / O um der Stunden, / die uns entschwunden! Seufzest darnach? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122017 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 180,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 171 | 
| 2 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 4. / Am Fischerhause | 
| Incipit | Von nächt’ger Fahrt nun ruh ich aus / Im netzumfangnen Fischerhaus, Vor’m Fenster braust der See, / Auf dem mich durch die schwarze Nacht / Der schwanke Kahn hieher gebracht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122018 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 172 | 
| 3 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 5. / Am Fenster | 
| Incipit | Am Fenster jagt vorüber / Ein Blätterheer der Sturm, / Und trüber stets und trüber / Umnebelt’s Berg und Thurm. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122019 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 173 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 6. / Das letzte Blatt | 
| Incipit | Es flog herein zum Fenster / Ein rothgefärbtes Blatt, / Das letzte, das gehalten / Bis jetzt am Baume hat. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122020 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 183 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 174 | 
| 5 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 7. / Der sterbende Wald | 
| Incipit | Es schwebt der Tod mit leisem Schall / dahin durch’s Waldbereich / Und küßt im Flug die Blätter all’ / D’rum werden sie so bleich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122021 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 187 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 175 | 
| 6 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | 8. / Im Winter | 
| Incipit | Wie sind mit einem Male / Vom Schnee die Berge weiß, / Wie rings herum im Thale / Die Gräser voller Eis. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122015, Obj 169) | 
| InhaltNr | 122022 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 185 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 176 | 
| 7 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Das Bärenfell | 
| Incipit | Dem Jäger hat der Trunk behagt, / Geschmeckt hat ihm das Mahl, / Wüßt er nur gleich, womit er nun / Die Zeche auch bezahl’ | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122765, Obj 109 | 
| InhaltNr | 122766 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 81 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 109 | 
| 8 |   | 
| Autor | Johann Nepomuk Vogl # | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Zwei Silvesternächte | 
| Incipit | Es saßen zwei zusammen / In letzter Jahresnacht, / Die manche Jugendnächte / Gar fröhlich hingebracht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122765, Obj 109 | 
| InhaltNr | 122767 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 85 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 9 |   | 
| Treffer: 9 / 1 - 9 |