| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 1. / Die Märzerscheinung. / 1848 | 
| Incipit | Welcher Anblick? Welches erhabne Schauspiel. / Rüstet heut Osthimmel und Morgensonne? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99509 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 187 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 1 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 2. / Europa's Ausbruch im Jahr 1848 | 
| Incipit | Gehäufter Zündstoff, lange bedeckt von Moos, / Geheimes Unheil brütend und feurige / Vorzeichen oftmals auf die Fläche / Stoßend wie nächtliches Wetterleuchten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99510 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 189 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 2 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 3. / Nachruf auf Felix Mendelssohn-Bartholdy. / 1848 | 
| Incipit | Früh war erfüllt dein Lauf; es zerbrach der Bau, / Den dir Natur gab, zart wie der Flöte Form: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99511 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 3 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 4. / An Metternich. / 1848 | 
| Incipit | Wenn aus der Freiheit stärkendem Wogenbad / Verjüngt emporsteigt Mutter Teutonia, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99512 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 193 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 5. / Berlin im Sommer 1848 | 
| Incipit | Der schönen weltdurchleuchtenden Künste Burg / Manch Jahr genannt schon, mächtige Stadt Berlin, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99513 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 195 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 5 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 6. / Das Herz Europa's. / 1848 | 
| Incipit | Mit stolzem Kaltsinn mustert und unbewegt / John Bull das Festland; wenige Tage sind's, / Seit König Philipps Kron entzweibrach, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99514 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 197 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 6 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 7. / Sunt certi denique fines. / 1848 | 
| Incipit | In bange Zukunft senk' ich den Blick, und auch / Wie schwarz und trostleer starrt die Vergangenheit! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99515 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 199 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 7 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 8. / Des Zweifels Zuflucht. / 1848. | 
| Incipit | Geschah ein Großes, wend' ich gern zurücke / Des Geists Betrachtung, um mich still zu fragen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99516 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 8 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 9. / Das Ergebniß. / 1849 | 
| Incipit | Die Petersburger Flotte fliegt den Dänen / Zu Hülfe, sagt man, wenn die Eisesrinde / Der kalten Ostsee borst im Frühlingswinde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99517 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 96 | 
| 9 |   | 
| Autor | Johannes Minckwitz | 
| Realname | Minckwitz, Johannes | 
| Titel | 10. / Italien im Frühjahr 1849 | 
| Incipit | Muß auch Germania tief von Scham erröten, / Entweiht, gekielholt, rechts und links gehudelt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XI. Sachsen ( | 
| InhaltNr | 99518 | 
| AlmanachNr | 2299 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852 | 
| Jahr | 1852 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 97 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 |