| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 39 / 1 - 10 | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Blüten aus dem Reiche der Flora | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 33 Gedichten und einer Sammlung mit 3 Gedichten INr 84252-84287, 84559; Obj 72-108 | 
| InhaltNr | 84251 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 1 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | An die Leserinnen | 
| Incipit | Blumen sprechen euch an, das Bild der blühenden Jugend; / Möge des Lebens Mai lange noch blühen für euch! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84252 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53,001 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 2 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Rose (Rosa centifolia) / 1. | 
| Incipit | Nahe gränzt an die Freude das Leid, wie der Dorn an die / Rose, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84253 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53,002 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 3 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | [Die Rose (Rosa centifolia)] 2. | 
| Incipit | Jüngling, in Fülle der Kraft, und du, zartblühende Jung- / frau / Seht, es winken euch dort Kränze von Rosen fürs Fest. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84254 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53,003 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 4 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Lilie (Lilium candidum) | 
| Incipit | Wie die Lilie schön und gerad aufblühend, erscheinst du, / Laura; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84255 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53,004 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 5 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Tulpe (Tulipa Gesneriana) | 
| Incipit | Vielgeliebt bist du bei den Sultaninnen, bei denen / Täuschender Glanz und Pomp oft nur das Elend verhüllt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84256 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 53,005 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 6 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Balsamine (Impatiens balsamina.) | 
| Incipit | Balsam verkündet dein Name, doch duftest du nicht wie der / Balsam; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84257 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 54 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 7 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Das Schneeeglöckchen (Galanthus nivalis) | 
| Incipit | Unschuld ist dein Gewand; im Herzen nährst du die Hoffnung. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84258 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 54,001 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 8 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Sonnenblume ( Helianthus annuus) | 
| Incipit | Trostlos, daß durch Verrath aus Eifersucht sie des Phöbus / Liebe verscherzt hat, kehrt Klytie stets ihr Gesicht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84259 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 54,002 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 9 |   | 
| Autor | Joseph Muth | 
| Realname | Muth, Joseph | 
| Titel | Die Malve (Malva rotundifolia) | 
| Incipit | Gerne sahen die Alten dich auf dem Tische; die Andacht / Brachte zum Weihgeschenk gerne den Göttern dich dar. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blüten aus dem Reiche der Flora (Sammlung INr 82451, Obj 71) | 
| InhaltNr | 84260 | 
| AlmanachNr | 3642 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam 1845 | 
| Jahr | 1845 | 
| Seite | 54,003 | 
| Paginierung | ar2 | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 39 / 1 - 10 |