| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Joseph Schickh | 
| Realname | |
| Titel | Vorspiel / betitelt: / Wer spielt die Stumme | 
| Incipit | Wie gesagt meine Herrn und Damen. / Mit dem Theater heißts schon völlig Amen. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114070 | 
| AlmanachNr | 2717 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 241 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 1 |   | 
| Autor | Joseph Schickh | 
| Realname | |
| Titel | Hymne zum Geburtstage unserer aller- / gnädigsten Kaiserin | 
| Incipit | Gott erhöre unsre Bitte / Segen unsre Kaiserin - / Sie, die unsers Reiches Blüthe, / Unsrer Hoffnung Immergrün! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114082 | 
| AlmanachNr | 2718 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1836 | 
| Jahr | 1836 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 2 |   | 
| Autor | Joseph Schickh | 
| Realname | |
| Titel | Der Vater an der Wiege seines / Sohnes | 
| Incipit | Kind, es wird auf Erden immer / Schwerer und zu leben schlimmer, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114212 | 
| AlmanachNr | 2719 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 248 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 3 |   | 
| Autor | Joseph Schickh | 
| Realname | |
| Titel | Das unzufriedene Landmädchen | 
| Incipit | Ich kann mich zwar gar nicht beklagen / Ich hab' was mein Sinn nur begehrt | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 116536 | 
| AlmanachNr | 2720 | 
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1838 | 
| Jahr | 1838 | 
| Seite | 135 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |