| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Monatstafeln (Sammlung INr 50114, Obj 3) | 
| InhaltNr | 50121 | 
| AlmanachNr | 2 | 
| Reihentitel | Alruna 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 | 
| 1 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Monatstafeln (Sammlung INr 50147, Obj 3) | 
| InhaltNr | 50154 | 
| AlmanachNr | 3 | 
| Reihentitel | Alruna 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 | 
| 2 | 
| Autor | Meno Haas sc. # | 
| Realname | Haas, Meno | 
| Titel | Julius | 
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Tabellen für die Einnahme und Ausgabe (Sammlung INr 50288, Obj 20) # Bez. am ersten Blatt der Suite | 
| InhaltNr | 50296 | 
| AlmanachNr | 7 | 
| Reihentitel | Taschenbuch (Vieweg) 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 | 
| 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | Zu Anfange dieses Monats müssen alle Forstbediente ihre Forstverbesserungsanschläge für den nächsten Herbst und Frühling entwerfen und eingeben, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Monatliche Beschäftigung der Förster und Jagdbedienten (Sammlung INr 130614, Obj 7) mit einigen Einträgen | 
| InhaltNr | 130622 | 
| AlmanachNr | 1109 | 
| Reihentitel | Forst- und Jagd-Kalender 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 60 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | Wie die Rose dahinwelkt, die der Zephir der Gluth der Sonne überläßt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Grundsätze auf alle Monathe (Sammlung INr 91378, Obj 22) | 
| InhaltNr | 91392 | 
| AlmanachNr | 1970 | 
| Reihentitel | Etrennes pour la jeunesse, Taschenbuch für die Jugend 1793 | 
| Jahr | 1793 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | JULIUS | 
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Spielcalender (Sammlung INr 106818, Obj 59) | 
| InhaltNr | 106824 | 
| AlmanachNr | 2152 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 65 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | kol. Illustration zu »Irrgänge des Lebens« von Pannasch (INr 125866, Obj 6) | 
| InhaltNr | 125867 | 
| AlmanachNr | 2734 | 
| Reihentitel | Taschenbuch dramatischer Originalien 1841 | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 16,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 7 | 
| 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | Was in den ersten fünf Tagen dieses Monats zu beobachten sey, habe ich schon bei dem vorhergehenden angezeigt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kurzer Bienenkalender zur Erinnerung an die nöthigsten Geschäfte bei der Bienenzucht im ganzen Jahr (Sammlung 84953, Obj 3) | 
| InhaltNr | 84960 | 
| AlmanachNr | 2736 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Bienenliebhaber 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | Noch mehr der eigentliche Monat der drückenden Hitze und der Donnerwetter: | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kalendarium (Sammlung INr 69282, Obj 7) | 
| InhaltNr | 69289 | 
| AlmanachNr | 3071 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer (Juncker) 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Julius | 
| Incipit | Ein englischer Schwimmer, dessen man sich in der Stadt gewöhnlich bedient; denn die Engländer machen sich nichts daraus, wenn gleich auf dem Stadtwagen unter dem Bok ein Koffer steht. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 85050, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 85044, Obj 14 | 
| InhaltNr | 85057 | 
| AlmanachNr | 3122 | 
| Reihentitel | Taschenkalender für Pferdeliebhaber 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 22 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 15 / 1 - 10 |