| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 2. / Die Strudelfahrt | 
| Incipit | Wer Lieb und Treue rein bewahrt, / der fürchte keine Strudelfahrt. / Ach Schiffsmann, lieber Schiffsmann mein, / Die Fahrt kann doch gefährlich sein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122168 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 262,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 243 | 
| 1 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 3. / Ritornelle | 
| Incipit | Brennende Liebe! / Du blühst so flammend in des Liebsten Garten, / Ach, daß dir ewig fern der Winter bliebe. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122169 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 263,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 244 | 
| 2 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 4. / Die Wandertraube | 
| Incipit | Makarius, ein junger Abt, erkrankte, / Daß er nur schattengleich durchs Kloster wankte, / Da sandt’ ein ferner Freund, daß er sich labe, / Ihm eine Traube einst als Liebesgabe. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122170 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 264 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 245 | 
| 3 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 5. / Lied | 
| Incipit | Erst war ich so arm und nun bi ich so reich / Und kann mich vor Freude nicht fassen, / Drum tönt auch jubelnd mein Liedchen sogleich / Weithin durch die holprigen Gassen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122171 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 265 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 246 | 
| 4 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 6. / Wie bist du schön! | 
| Incipit | O meine Freundin, wie bist du so schön! / Aus deinem dunklen Auge bricht ein Schein / Wie Mondlicht aus nächtgen Himmelshöhn | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122172 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 266 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 247 | 
| 5 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 7. / an mein Volk | 
| Incipit | Wie soll noch Furcht und Achtung vor dir haben / Der stolze Feind, dem du dich selbst gezeigt / Wie schwankes Rohr, das jedem Windhauch weicht? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122174 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 267 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 249 | 
| 6 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | 8. / Sonett | 
| Incipit | Ihr treibt dem Volk ins Herz der Rache Dorn / Und habt die Leidenschaften losgebunden / Und stachelt auf sie mit des Hasses Sporn, / Den ihr in Tiefen eurer Brust gefunden. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122167, Obj 242) | 
| InhaltNr | 122175 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 268 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 250 | 
| 7 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | An die Ubibenepatrialumpe | 
| Incipit | Ein Schurke, wer vor seiner Mutter flieht, / Wenn sie verarmt, entehrt dem Tode nah / Und in der Fremde singt das Lumpenlied, / Das: ubi bene ibi patria! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122837 Obj 180 | 
| InhaltNr | 122838 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 231,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 181 | 
| 8 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | Friedrich mit der gebißnen Wange | 
| Incipit | Den Landgraf Friedrich hät die Macht / Der Feinde eingeschlossen, / Da öffnet sich das Thor bei Nacht, / Da trabt auf flinken Rossen / Herr Friedrich aus der Burg geschwind / Mit seinem ganzen Hofgesind | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122837 Obj 180 | 
| InhaltNr | 122839 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 232 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 182 | 
| 9 |   | 
| Autor | Julius Sturm # | 
| Realname | Sturm, Julius Karl Reinhold | 
| Titel | Die Regentenprüfung | 
| Incipit | Zu seinem Sohne Tilah sprach / Der greise König von Derbend: / »Ich fühle heut mich müd und und schwach / Sei diesen Tag für mich Regent.« | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bezeichnung am Gedicht INr 122837 Obj 180 | 
| InhaltNr | 122840 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 233 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 183 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 |