| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Reflexion | 
| Incipit | Es ist die Welt von Ewigkeit / Nach festem Maß und Sinn gegründet; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46342 | 
| AlmanachNr | 628 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 290 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 186 | 
| 1 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Margrete | 
| Incipit | Im ganzen Land die schönsten sind / Die oberländ'schen Mädchen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46343 | 
| AlmanachNr | 628 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 291 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 187 | 
| 2 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Auf goldnen Wolken | 
| Incipit | Auf goldnen Wolken fährt der Mond, / Und mit ihm reisen die Sterne; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46344 | 
| AlmanachNr | 628 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 292 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 188 | 
| 3 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Aus „Ein Frühling am Neckar“. / Lieder und Sonette | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Gedichten (INr 122190–122193) | 
| InhaltNr | 122189 | 
| AlmanachNr | 2300 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | 294 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 265 | 
| 4 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Marie / Ein Fragment aus früher Zeit. / Erster Theil | 
| Incipit | Habt ihr gesehn das Bildniß der Madonne / Wie sich die Hände trämrisch bittend heben, / Wie um den Mund das menschlich süße Leben, / Das Spätroth glüht gesunkner Erdenwonne? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122957 | 
| AlmanachNr | 2301 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854 | 
| Jahr | 1854 | 
| Seite | 305 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 216 | 
| 5 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | Marie. / Ein Fragment aus früher Zeit. / Zweiter Theil | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 15 Gedichten INr 99640-99654, Obj 44-58 | 
| InhaltNr | 99639 | 
| AlmanachNr | 2302 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 60 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 6 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | 8. / Dichters Heimkehr | 
| Incipit | Geliebte Heimat, wie so liebetrunken / Schaust du mich an mit hellem Sonnenstrahle! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Marie. Ein Fragment aus früher Zeit. Zweiter Theil (Sammlung INr 99639, Obj 43) | 
| InhaltNr | 99640 | 
| AlmanachNr | 2302 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 60,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 7 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | 9. / Die Wunder der Liebe | 
| Incipit | Wer hat es denn gewagt, aus der bedächt'gen / Lenzträumerei den Dichter aufzuwecken? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Marie. Ein Fragment aus früher Zeit. Zweiter Theil (Sammlung INr 99639, Obj 43) | 
| InhaltNr | 99641 | 
| AlmanachNr | 2302 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 61 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 8 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | 10. / Die erwachende Marie | 
| Incipit | Mir ist, ich sei aus meiner Wet getreten / Und schwebe nun in einem Meer von Sternen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Marie. Ein Fragment aus früher Zeit. Zweiter Theil (Sammlung INr 99639, Obj 43) | 
| InhaltNr | 99642 | 
| AlmanachNr | 2302 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 61,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 9 |   | 
| Autor | Julius von Rodenberg | 
| Realname | Rodenberg, Julius | 
| Titel | 11. / Freundin des Poeten | 
| Incipit | Nicht soll der Mann sich Freund des Weibes / nennen, / Und wenn er's thut, so ist's ein thöricht Meinen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Marie. Ein Fragment aus früher Zeit. Zweiter Theil (Sammlung INr 99639, Obj 43) | 
| InhaltNr | 99643 | 
| AlmanachNr | 2302 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 62 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 22 / 1 - 10 |