| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 43 / 1 - 10 | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Eine Blume auf meines Ertsge- / borenen Grab | 
| Incipit | Lächelnd schwebt' aus Edens Gefilden ein / Engel hernieder; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18154 | 
| AlmanachNr | 99 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 165 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 1 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Die Büßerin. / Altschwäbische Ballade | 
| Incipit | Ihr edlen Herrn und holden Fraun, / Leiht euer Ohr nicht diesem Bericht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. Nachwort INr 20539, Obj 78 | 
| InhaltNr | 20538 | 
| AlmanachNr | 271 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 313 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 2 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Eine der lieblichsten Dichtungen der alten Griechen ist die, von der Liebe Aphrodite's zu dem schönen Jünglinge Adonis, | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einleitung zum folgenden Gedicht INr 25809, Obj 94 /) Der todte Adonis, nach der 30. Idylle des Theokrit und Balders Leichen-Feyer, nach der 43. Fabel der jüngern Edda, Eine Parallele (Sammlung INr 25807, Obj 92) | 
| InhaltNr | 25808 | 
| AlmanachNr | 325 | 
| Reihentitel | Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 204,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 3 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | Als Kypris den Adonis / Entseelet schon erblickte, / Mit wild verworrnen Haaren | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Der todte Adonis, nach der 30. Idylle des Theokrit und Balders Leichen-Feyer, nach der 43. Fabel der jüngern Edda, Eine Parallele (Sammlung INr 25807, Obj 92) | 
| InhaltNr | 25809 | 
| AlmanachNr | 325 | 
| Reihentitel | Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 207 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 4 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Anmerkungen | 
| Incipit | |
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Der todte Adonis, nach der 30. Idylle des Theokrit und Balders Leichen-Feyer, nach der 43. Fabel der jüngern Edda, Eine Parallele (Sammlung INr 25807, Obj 92) Anmerkungen zum vorstehenden Gedicht INr 25809, Obj 94 | 
| InhaltNr | 25810 | 
| AlmanachNr | 325 | 
| Reihentitel | Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 209 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 5 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | Dieser Hügel / birgt die Asche / des / edlen Landjunkers von Voigt: / Huldigend seiner Lieblingsgöttin / traf ihn ein tödtendes Bley. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Beigabe zu »XI. Voigts Ehrenmahl« INr 69706, Obj 34 /) mit Anmerkungen | 
| InhaltNr | 69707 | 
| AlmanachNr | 1134 | 
| Reihentitel | Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 6 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | An Alwill. / Beym Tode seiner Gattin und zweyer Kinder | 
| Incipit | Einzeln lösen sich auf die Blüthen des duftenden / Kranzes; / Schöner dort oben vereint, schmücken sie festlich / dein Haupt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 71872 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 7 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Die Weindenden | 
| Incipit | Weinend sieht im Kerker die Mutter spielen ihr / Kindlein, / Mit den Fesseln, die ihr raubten des Lebens Genuß. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 71873 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 109,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 8 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Am Grabe eines Kindes | 
| Incipit | Hingewelket, wie das Veilchen, / An dem rauhen Märzentag, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 71896 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 149 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 9 |   | 
| Autor | Justi | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | Das Begräbniß-Denkmal / Landgraf Wilhelm's III, des jüngern, / in der / St. Elisabeth-Kirche zu Marburg. / (Hierzu ein Kupfer.) | 
| Incipit | Unter den Sehenswürdigkeiten der St. Elisabeth-Kirche zu Marburg zeichnet sich die Reihe von fürstlichen Grabdenkmälern aus, | 
| Objekt | Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 97690, Obj 9 | 
| InhaltNr | 97689 | 
| AlmanachNr | 3495 | 
| Reihentitel | Vorzeit, Die 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 16 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 43 / 1 - 10 |