| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 18 / 1 - 10 |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | 1. Einsamkeit |
| Incipit | Schau das liebliche Kind, wie es am Spiel sich freut! / Sinnig erbaut es aus Nichts sich ein bezaubert Schloß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23042 |
| AlmanachNr | 306 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) 1847 |
| Jahr | 1847 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 1 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | 2. Ein Bild |
| Incipit | Auf scharfen Klippenrande / Raget ein starker Thurm / Weitschauend über die Lande, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23043 |
| AlmanachNr | 306 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) 1847 |
| Jahr | 1847 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| 2 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | 3. Abends |
| Incipit | In stiller Dämmerstunde, / O Liebste, denk' ich Dein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23044 |
| AlmanachNr | 306 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) 1847 |
| Jahr | 1847 |
| Seite | 207 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 3 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | Ein Traum im Spessart |
| Incipit | Das sind nun bald an die tausend Jahre, da stand das deutsche Reich gar übel. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 44178 |
| AlmanachNr | 600 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1845 |
| Jahr | 1845 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 4 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | Der Nixenteich |
| Incipit | Ei unter der Linde, wie woget das Fest! / Es ist Maitag, ist Maitag, sie tanzen aufs Best', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rheinischer Dichter-Salon (Sammlung INr 44179, Obj 28) |
| InhaltNr | 44192 |
| AlmanachNr | 600 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1845 |
| Jahr | 1845 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 5 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | Eine Lebensstunde |
| Incipit | Hoch preis' ich vor den Göttern allen, / Die dunkle Macht der Todesnoth! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rheinischer Dichter-Salon (Sammlung INr 44260, Obj 25) |
| InhaltNr | 44281 |
| AlmanachNr | 601 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1846 |
| Jahr | 1846 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 6 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | An meinen Jungen |
| Incipit | Wie das Jahr sich hat gewendet, / Ist die heil'ge Drei vollendet. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Rheinischer Dichter-Salon (Sammlung INr 44376, Obj 24) |
| InhaltNr | 44408 |
| AlmanachNr | 603 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1848 |
| Jahr | 1848 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| 7 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 112990, 112991; Obj 55, 56 |
| InhaltNr | 112989 |
| AlmanachNr | 1938 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Rheinisches 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 449 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| 8 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | 1. / Legende von der heiligen Dorothea |
| Incipit | O Dorothea, schaue / Das sonnighelle, blaue, / Das mildverkürzte Himmelszelt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 112989, Obj 54) |
| InhaltNr | 112990 |
| AlmanachNr | 1938 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Rheinisches 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 449,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| 9 | |
| Autor | Gottfried Kinkel |
| Realname | Kinkel, Gottfried |
| Titel | 2. / DOMINE, QUO VADIS? / VENIO ITERUM CRUCIFIGI |
| Incipit | Weil verstockt der Jude Simon Roma's Götter hat geschmähet, / Weil verbotnen Bund er stiftet, Zwietracht in die Geister säet: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 112989, Obj 54) |
| InhaltNr | 112991 |
| AlmanachNr | 1938 |
| Reihentitel | Jahrbuch, Rheinisches 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 454 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| 10 | |
| Treffer: 18 / 1 - 10 |