| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |
| Autor | August Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Deutsche Treue / von August Klingemann |
| Incipit | Zu einer Zeit, wo Deutschland in tiefer Schmach und unter dem eisernen Joche des fremden Usurpators schmachtete, … |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorangestellte Anmerkung: »Hierzu gehören die vier Blätter mit der Unterschrift deutsche Treue gezeichnet und gestochen von W. Jury« /) Mit Beigabe von 4 Graphiken (INr 119819–119822) |
| InhaltNr | 119825 |
| AlmanachNr | 2210 |
| Reihentitel | Kronos 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 10 |
| 1 | |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Einleitung |
| Incipit | Die Schauspielkunst [...] giebt gegenwärtig den eigentlichen Mittelpunct unserer Kunstbildung ab, insofern [...] nämlich auch alle besonderen Künste [...] in ihr tätig erscheinen und ihre zweite Heimath finden. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128611 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| 2 | |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Der Falkenstein, / Drama in einem Akte; / vom Herausgeber. / (Zum erstenmale aufgeführt auf dem Nationalthea- / ter zu Braunschweig am 21sten Jun. 1821.) # |
| Incipit | Nun nochmals Gott zum Gruß Herr Hauptmann Kraut, / Willkommen hier im lieben stillen Thale! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # enthält eine Widmung an den Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und eine Vorerinnerung (INr 128614, Obj 8) |
| InhaltNr | 128614 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 3 | |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Vorerinnerung # |
| Incipit | Das nachfolgende kleine Drama verdankt seine Entstehung einer Novelle des phantasiereichen de la Motte Fouqué, welche in dem sechsten Jahrgange des Frauentaschenbuchs enthalten ist. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Vrwrt zu »Der Falkenstein« von Klingemann (INr 128614, Obj 7) |
| InhaltNr | 128615 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 4 | |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | I. / Ueber das Repertoire |
| Incipit | Man kann den Werth oder Unwerth einer Bühne in einem wesentlichen Theile schon erkennen, ohne einer einzigen Darstellung beigewohnt zu haben: dies geschieht, wenn man ihr Repertoire einer nähern Prüfung unterwirft. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128620 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 5 | |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | II. / Ueber den verschiedenen Styl in den / theatralischen Darstellungen |
| Incipit | Wir haben Schauspieler, aber keine Schauspielkunst, sagt Lessing in seiner Dramaturgie; |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128621 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 6 | |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | IV. / Kritik des Parterre. / (als Nachtrag zum vorhergehenden Aufsatze.) |
| Incipit | Den armen Schauspielern ist das schwarze Loos gefallen, [...] bekrittelt zu werden, und sie sind der kritischen Geißel so sehr ausgesetzt, daß es endlich in der Ordnung sein dürfte [...], das Parterre einer [...] Kritik zu unterwerfen [...] |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128623 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 7 | |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | V. / Bruchstück aus den noch ungedruckten / Vorlesungen für Schauspieler; / vom Herausgeber. / (Als Nachtrag zu den Vorträgen über die / Sculptur.) |
| Incipit | Wenn in dem Vorhergehenden von der Sculptur die Rede gewesen ist, [...] so haben wir im Anhange noch zu erötern, in wiefern das Studium ihrer Werke besonders dem Schauspieler wichtig und nützlich sei. – |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128624 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 8 | |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | J. B. F. Eßlair; / eine biographisch-characteristische Skizze / vom / Herausgeber |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Portrait von Eßlair (INr 128609, Obj 2) |
| InhaltNr | 128626 |
| AlmanachNr | 3237 |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 9 | |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | II. / Oehlenschläger / Fragmente zu seiner Karakteristik als dramatischer Dichter |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 131484 |
| AlmanachNr | 4821 |
| Reihentitel | Almanach fürs Theater (Schmidt) 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 10 | |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |