| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 21 / 1 - 10 |
| Autor | C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Vorrede |
| Incipit | Aufgemuntert durch die freundliche Theilnahme [...] übergiebt hier der Unterzeichnete [...] vier Bühnenspiele [...] und nimmt für sie dasjenige Wohlwollen in Anspruch, welches stets einem neuen Unternehmen zu Theil zu werden pflegt. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125322 |
| AlmanachNr | 1266 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| 1 | |
| Autor | Bayard $ [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Das geraubte Kind. / Schauspiel in zwei Acten, / nach Bayard / von / C. W. Koch. / Zum erstenmale aufgeführt auf dem k. k. Hofburgtheater / den 13ten April 1836 |
| Incipit | Laß es mir – ich muß es haben. / Nein nein, Adele – gib mir das Bild meines lieben Eduard. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Gedicht von Vogl (INr 125325, Obj 6); mit einer kol. Illustration (INr 125326, Obj 7); $ vermutl. Jean-François-Alfred Bayard (vgl. NBG IV, Sp. 863) |
| InhaltNr | 125324 |
| AlmanachNr | 1266 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 2 | |
| Autor | Zschokke [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Haß und Liebe. / Lustspiel in zwei Acten, / nach einer Erzählung des Zschokke / von / C. W. Koch. / Zum erstenmale aufgeführt auf dem k. k. Hofburgtheater / zu Wien den 20ten Juni 1835 |
| Incipit | Vielmal willkommen, Herr Doktor! ich glaubte Sie noch fest in Schottland. / Meine Mission ist geendet und ich freue mich, ein Paar tage bei Ihnen auf Ihrem Landhause zubringen zu können. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Gedicht von Horn (INr 125328, Obj 9); mit einer kol. Illustration (INr 125329, Obj 10) |
| InhaltNr | 125327 |
| AlmanachNr | 1266 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 3 | |
| Autor | C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Das Gesepenst. / Lustspiel in einem Acte, / nach einem alten Sujet / von / C. W. Koch. / Zum erstenmal aufgeführt auf dem k. k. Hofburgtheater / zu Wien am 22sten Februar 1836 |
| Incipit | Sehen Sie, lieber Pfauen, das ist das Portrait meiner unvergeßlich theuern Nichte. / Wenn das Gemälde nicht täuscht, so war sie sehr schön. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Gedicht von Saphis (INr 125331, Obj 12); mit einer kol. Illustration (Titelkupfer, INr 125320, Obj 1) |
| InhaltNr | 125330 |
| AlmanachNr | 1266 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 4 | |
| Autor | Bayard $ [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Der Erbe. / Schauspiel in einem Acte / nach Bayard / von / C. W. Koch |
| Incipit | Es ist in gehöriger Ordnung. / Herr Advokat, ein junges Frauenzimmer verlangt Sie zu sprechen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Gedicht von Braun von Braunthal (INr 125333, Obj 14); mit einer kol. Illustration (INr 125334, Obj 15); $ vermutl. Jean-François-Alfred Bayard (vgl. NBG IV, Sp. 863) |
| InhaltNr | 125332 |
| AlmanachNr | 1266 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 5 | |
| Autor | Der Verfasser |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | |
| Incipit | Der Spiele leichtbewegliche Gestalten, / Kokose Kinder bunter Fantasie, / Erheitern möchten sie in ihrem Walten, / Der Thorheit spotten, doch verletzen nie; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vrwrt des Vf bestehend aus zwei Gedichten und einer Widmung an »Caroline Müller, K. K. Hofschauspielerin« |
| InhaltNr | 125338 |
| AlmanachNr | 1267 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| 6 | |
| Autor | C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Seiltänzerinn. / Lustspiel in einem Akte / von / C. W. Koch |
| Incipit | Unerhört! Entsetzlich! Spirichello und seine Frau Adele, der kleine Satan genannt, werden Alles aufbieten, um das geschätzte Publikum [...] zu überraschen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer kol. Illustration (Titelgraphik, INr 125336, Obj 1) |
| InhaltNr | 125340 |
| AlmanachNr | 1267 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 7 | |
| Autor | Bayard $ [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Herz und Ehre. / Schauspiel in frei Akten / frei nach Bayard / von C. W. Koch |
| Incipit | Wieder einer, der nicht erscheint. / Wer denn? / Der Generalintendant – wahrscheinlich ist der bei Graf Starkenberg geladen. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer kol. Illustration (INr 125342, Obj 7); $ vermutl. Jean-François-Alfred Bayard (vgl. NBG IV, Sp. 863) |
| InhaltNr | 125341 |
| AlmanachNr | 1267 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 8 | |
| Autor | Ancelot $ [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Der / letzte Starkenberg. / Lustspiel in einem Akte / nach Ancelot / von / C. W. Koch |
| Incipit | Meine Vormundschaftsrechnungen sind nun geschlossen, und nichts steht der Verbindung unserer jungen Leute mehr im Wege. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer kol. Illustration (INr 125344, Obj 9); $ vermutl. Jean-François-Alfred Bayard (vgl. NBG IV, Sp. 863); $ vermutlich Jacques-Arsène-François-Polycarpe Ancelot (vgl. NBG II, Sp. 498ff.) |
| InhaltNr | 125343 |
| AlmanachNr | 1267 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 9 | |
| Autor | Anicet $ [bearb.] C. W. Koch |
| Realname | Koch, Karl Wilhelm |
| Titel | Der Militärbefehl. / Lustspiel in zwei Akten / von / C. W. Koch. / Mit Benutzung eines Vaudeville des Anicet |
| Incipit | Gut, recht, gut, – fast zu einfach – die Röcke dürften etwas mehr verbrämt sein. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer kol. Illustration (INr 125344, Obj 9); $ vermutl. Anicet Bourgeois (vgl. NBG VII, Sp. 81) |
| InhaltNr | 125345 |
| AlmanachNr | 1267 |
| Reihentitel | Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| 10 | |
| Treffer: 21 / 1 - 10 |