| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 237 / 1 - 10 |
| Autor | Fr. Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Der Schnellgenesende. / Sonnett |
| Incipit | Schon mit dem Wahn des Lebens abgeschlossen, / Den dunkeln Todesnächten hingegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1531 |
| AlmanachNr | 41 |
| Reihentitel | Urania 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 376 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Vormals und Jetzt |
| Incipit | Nichts Vollendetes krönt der Horen wechselnde Schö- / pfung; / Helden früherer Zeit mangeln |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13426 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 2 | |
| Autor | Friedrich Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Auf einen Mondregenbogen |
| Incipit | Göttin! die den duftenden Schoos des Aethers / Strahlenvoll in Farben verschmilzt und mächtig |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13432 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| 3 | |
| Autor | Friedrich Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Widerspruch |
| Incipit | Wenn mit kriegerischem Laut die graulichen Keren / des Todes / Furchtbar die Erde durchziehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13464 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| 4 | |
| Autor | Friedrich Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Kloster Marienzell |
| Incipit | Ich ging im Blätterwehen / Des Herbsts zur nahen Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13469 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| 5 | |
| Autor | Fr. Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Die Wahlverwandten |
| Incipit | Zwei Ströme, einem Gletscherhaupt entflohn, / Doch unbewußt der zartbegrenzten Nähe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13615 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 6 | |
| Autor | Fr. Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | An Dichter N. |
| Incipit | Nicht die Wahl leicht bildsamen Stoffs in epischer / Gattung, / Sondern Geniuskraft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13632 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| 7 | |
| Autor | Fr. Krug v. Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Lebens-Resultate. / September 1809 |
| Incipit | Des Daseyns Freuden ziehn im Maskentanz, / In Proteus wechselnder Gestalt vorüber. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13648 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| 8 | |
| Autor | Fr. Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Frauenstolz |
| Incipit | Jeder Genuß wird der Lohn des Kühnen, der ihn / erkämpfte / Und erobernd das Ziel zärtlicher Neigung ver- / folgt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13674 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 325 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| 9 | |
| Autor | Friedrich Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Macht des Unglücks |
| Incipit | Wenn der Lenz durch Blüten flüstert, / Sich im Saum der Wolken malt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13784 |
| AlmanachNr | 219 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 164 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| 10 | |
| Treffer: 237 / 1 - 10 |