| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 14 / 1 - 10 |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Anna von Eberstein |
| Incipit | Auf seiner Feste Eberstein in Kärnthen lebte zu Ende des vierzehnten Jahrhunderts Herr Mix (Michael) von Eberstein, nach manch bestandenem Ritterstrauß den ruhigen Abend seines Lebens. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Fraw Mynn, sag mir / Warumd hat man dir / Ye so suessen Namen geben, [...] Ottokar von Horneck /) Mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 126799, Obj 2 |
| InhaltNr | 126823 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 1 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Maria Straßengel |
| Incipit | Dort die Rosenspitzen der Berge, hier im goldenen Pompe die sanft aufblühenden Auen, da der spiegeldne Strom, idyllische Trifte sich windend! |
| Objekt | Prosa FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Hier wird des Wand'rers Herz so ruhig / wie die Flur, / Er fühlet hier sich selbst', den Lenz / und die Natur; [...] /) Mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126803, Obj 6 |
| InhaltNr | 126824 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 2 |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Die Ruinen von Weitenstein. / (Aus einem Schreiben des Verfassers dieses Allmanachs an Maria Clementine von Burgwalden, ddo. Wien den 16. May 1816.) |
| Incipit | Schon birgt hinter dem finsteren Kahlenberg sich die Sonne, und noch vernehm ich mit Geistesohr die Laute Ihrer Grazienlippen; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126804, Obj 7 |
| InhaltNr | 126825 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 3 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Der Minnesänger von Thale |
| Incipit | Kennt ihr den Minnesänger vom Thale, frug ich den Mann des Thurms, und dessen begeisternde Lieder über unsere edlen altdeutschen Frauen? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Als Nachtrag zu Seite 75 der »historisch-mahlerischen Streifzüge in den Umgebungen der Stadt Grätz« (Grätz 1816, bey Ferstl) IV. Abschnitt: Die Ruinen der Thalberg /) s. folgendes Gedicht INr 126827, Obj 30 /) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126805, Obj 8 |
| InhaltNr | 126826 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 4 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Das Sackthor von Grätz |
| Incipit | Wenn man von Grätz vor das Sackthor hinaus kömmt, so fühlet man, was Schiller schrieb: Des Wassers und des Feuers Kraft sieht man verbindet hier; |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126806, Obj 9 |
| InhaltNr | 126828 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 5 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Die alte Burg Montpreis |
| Incipit | Siehe! nun war die Sonne gesunken! und saußten die Wipfel lauter, und lauter rauschten an's Ufer die purpurnen Wellen der San. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Schon tauchte auf Bergen und auf Hügeln / Die Dämmerung in ungewissen Duft: /) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126807, Obj 10 |
| InhaltNr | 126829 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 6 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Die Maximilians Kirche zu Cilli |
| Incipit | Im Gebiethe des Herzogthumes Steyermark findet der Alterthums-Liebhaber nicht leicht einen Ort, der ihn der Vergänglichkeit bittere Lehre näher zu Herzen legt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126808, Obj 11 |
| InhaltNr | 126830 |
| AlmanachNr | 4147 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 7 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Die Stiftung / des Hospitals und Klosters der / barmherzigen Brüder / in Grätz |
| Incipit | Eine unglückliche Aderlaß brachte den Erzherzog Maximilian Ernst von Oesterreich, der sich damahls am Hofe seines Bruders, Ferdinand dem Zweyten in Graz befand, in Gefahr, den Arm zu verlieren, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 126092, Obj 26 |
| InhaltNr | 126903 |
| AlmanachNr | 4751 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 8 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Bernard des Zweyten / Flammentod in Vorau |
| Incipit | Das im zwölften Jahrhunderte von Ottokar dem Fünften gebaute Stift der regulierten Chorherrn von der Regel des heiligen Augustin in Vorau zwischen Fried- und Hartberg |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 126905, Obj 29 |
| InhaltNr | 126904 |
| AlmanachNr | 4751 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 9 | |
| Autor | J. A. Kumar |
| Realname | Kumar, Joseph August |
| Titel | Das eiserne Thor / zu Grätz |
| Incipit | Dieses Thor, wie es gegenwärtig ist, und wie man es hier abgebildet sieht, / hat wohl nichts Sehenswürdiges. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 126907, Obj 31 |
| InhaltNr | 126906 |
| AlmanachNr | 4751 |
| Reihentitel | Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 10 | |
| Treffer: 14 / 1 - 10 |