| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 63 / 1 - 10 |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 5. / Die Neufranken |
| Incipit | Ihr baut Vernunft- und Freiheits-Tempel, / Was höhnt euch denn der Völker Spott? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11778 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 1 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 18. / Der Proceßführer / an die Bildsäule der Gerechtigkeit vor dem / Rathause zu N. |
| Incipit | Wohls stand'st du vor der Thür seit manchem / Jahr' und Tage, / Und noch läßt man dich nicht ins Haus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11794 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 2 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 27. / Mittel wider Kipper und Wipper |
| Incipit | Was! Meine Münzen zu beschneiden! / Rief Sultan Baham aus: Wer kann den Fre- / vel leiden? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11803 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 244 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 3 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 43. / An die bilderstürmende Geistlichkeit zu N |
| Incipit | Leer sind nun eure Kirchenwände! / Stört nun kein Bildniß mehr die Logen und die / Stände? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11822 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| 4 | |
| Autor | E. A. W. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 53. / Bemerkung |
| Incipit | Die Zeitung schreibt uns spät und früh / Von Prophezeiungen aus allen Königreichen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11834 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| 5 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 58. / Auf eine griechisch gekleidete Kokette |
| Incipit | Ei! seht die Griechin dort! / Seht Kleidung, Gang / und Miene! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11839 |
| AlmanachNr | 208 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 298 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| 6 | |
| Autor | E. W. A. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 5. / Bemerkungen der Bürgerschaft zu N. |
| Incipit | Der Weg ins Leben und der Weg ins Pastorat / Sind sich einander gleich bei unserm Magistrat: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11915 |
| AlmanachNr | 209 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 215 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| 7 | |
| Autor | E. W. A. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 24. / Die verpflanzten Blumen |
| Incipit | Als einst Pedrill entzückt an Lorens Wange lag, / Da rief er: Selbst der längste Tag |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11935 |
| AlmanachNr | 209 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 242 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 8 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 35. / An unsre Mädchen |
| Incipit | Putz, Flitter, Schmink' und Modetand / Erobern euch itzt Herz und Hand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11947 |
| AlmanachNr | 209 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 258 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 9 | |
| Autor | E. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | 48. / An den alten Mann einer jungen Frau |
| Incipit | Dein Weib erhitzt sich oft bei Amors losen / Spielen / Mit schönen Jünglingen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11959 |
| AlmanachNr | 209 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| 10 | |
| Treffer: 63 / 1 - 10 |