| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | L. $ | 
| Realname | |
| Titel | Erklärung / der Kupferstiche | 
| Incipit | Man sagt, weigstens versichert es Hr. Rowe, die Königin Elisabeth sey so sehr von Falstaffs Charakter hingerissen worden, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl. Lichtenberg. G-Verz. Erläuterungen zu Chodowieckys Illustrationen zu Shakespeares »Die lustigen Weiber von Windsor« im Kalendarium INr 6881-6892, Obj 25-36 | 
| InhaltNr | 6926 | 
| AlmanachNr | 139 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 257 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 1 |   | 
| Autor | L. $ | 
| Realname | |
| Titel | Luisens Klage. / bey dem Tode ihre Pferdes. / d. 29. Aug. 1798 | 
| Incipit | Ach, nun bist du dahin, dichtmähnichtes, lieblich- / gebautes, / Hufebeflügeltes Roß! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl. Neuffer | 
| InhaltNr | 21820 | 
| AlmanachNr | 295 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 291 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 2 |   | 
| Autor | L. $ | 
| Realname | |
| Titel | Einige merkwürdige Thaten / Römischer Weiber | 
| Incipit | Keine Charakteristik merkwürdiger Römerinnen, keine Darstellung ihrer Eigenthümlichkeiten, Sitten und Gebräuche ist es, was wir unsern Leserinnen mittheilen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl. Neuffer | 
| InhaltNr | 21894 | 
| AlmanachNr | 296 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 156 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 3 |   | 
| Autor | L. $ | 
| Realname | |
| Titel | Das Konzert. / Sonnett. / Den 7. Nov. 1792 | 
| Incipit | Welche Stille! Alles lauscht und schweigt! / Nun erschallt der Chor der Harmonieen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | $ vermutl. Neuffer | 
| InhaltNr | 21904 | 
| AlmanachNr | 296 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 4 |   | 
| Autor | L. $ | 
| Realname | |
| Titel | Wilhelm und Minchen | 
| Incipit | Der junge Hofrath Burmann hatte seit zween Monaten die geräuschvolle Stadt verlassen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gemälde aus dem häuslichen Leben (Sammlung INr 35170, Obj 14) von $ vermutl. K. Lang, mit einer Illustration s. Graphik 35164, Obj 8 | 
| InhaltNr | 35173 | 
| AlmanachNr | 485 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 88 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |