| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | L. Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Zeitungsgespräch nach Kaiser Leopolds / Tode | 
| Incipit | Auch der Reichshofrath hat sein Glück nicht lang / genossen, / Denn, wie die Zeitung spricht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10519 | 
| AlmanachNr | 202 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 1 |   | 
| Autor | L. Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 63. / Das offenherzige Geständniß | 
| Incipit | Zwei Bauern sprachen von den Schaaren, / Die, ihrer Meinung nach, bei hellem Sonnenschein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10577 | 
| AlmanachNr | 202 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 269 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 2 |   | 
| Autor | L. Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 45. / Seufzer eines verzweiflungsvollen / Liebhabers | 
| Incipit | Wie ändert sich die Welt! Sonst durften ohne / Scheu / Die Hexen wir zur Feuersglut verdammen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10739 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 238 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 3 |   | 
| Autor | L. Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 19. / Charade | 
| Incipit | Das erste Silbenpaar lehrt dich ein Völkchen / kennen, / Das für die Freiheit glüht, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10810, Obj 165) | 
| InhaltNr | 10829 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 334 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 184 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |