| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 34 / 1 - 10 | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | Hohe Liebe | 
| Incipit | In Liebesarmen ruht ihr trunken, / Des Lebens Früchte winken euch; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33485 | 
| AlmanachNr | 464 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 251 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 1 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | Von der Liebsten | 
| Incipit | Wie Erd' und Himmel sich in Ihr umfangen! / Der Augen Sterne bei den Blütenwangen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33486 | 
| AlmanachNr | 464 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 251,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 2 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | Ein Abend | 
| Incipit | Als wäre nichts geschehen, wird es stille, / Die Glocken hallen aus, die Lieder enden. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 33491 | 
| AlmanachNr | 464 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 3 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | Bruchstücke aus dem Heldenbuche | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 127266, 127267, Obj 4, 5 | 
| InhaltNr | 127265 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 13 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 3 | 
| 4 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | 1. / Die Linde zu Garten | 
| Incipit | Wol vor der Burg zu Garten / Stund eine Linde grün. / Es kam auf seinen Farten / Wolfdieterich dahin. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke aus dem Heldenbuche (Sammlung INr 127265, Obj 3) Dem Gedicht vorangestellt: Kaiser Otnit in Lamparten hatte an König Hugdieterich in Konstantinopel zwölf Grafen gesandt [...] | 
| InhaltNr | 127266 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 13,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 4 | 
| 5 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | 1. / Otnits Rächer* | 
| Incipit | Der Wächter auf der Zinne / Stund in der Nacht allein; / Er schrie mit schwerem Sinne: / O Otnit, Kaiser mein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 1.: fälschlich für 2. /) Bruchstücke aus dem Heldenbuche (Sammlung INr 127265, Obj 3) Dem Gedicht vorangestellt: Kaiser Otnit ritt gegen die Lindwürme, die sein Land verheerten. [...] | 
| InhaltNr | 127267 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 25 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 | 
| 6 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | Lieder | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 27 Gedichten INr 127338-1273664, Obj 78-104 | 
| InhaltNr | 127337 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 7 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | 1. An den Tod | 
| Incipit | Der du still im Abendlichte / Wandelst durch der Erde Beet, / Klare Blumen, goldne Früchte / Sammelst, die dir Gott gesät. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 127337, Obj 77) | 
| InhaltNr | 127338 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 144,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 8 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | 2. Die Nonne | 
| Incipit | Im stillen Klostergarten / Eine bleiche Jungfrau ging; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 127337, Obj 77) | 
| InhaltNr | 127339 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 145 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 9 |   | 
| Autor | L. U. | 
| Realname | Uhland, Johann Ludwig | 
| Titel | 3. Der Kranz | 
| Incipit | Es pflückte Blümlein mannichfalt / Ein Mägdlein auf der lichten Au. / Da kam wol aus dem grünen Wald / Eine wunderschöne Frau. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 127337, Obj 77) | 
| InhaltNr | 127340 | 
| AlmanachNr | 4768 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Seckendorf) 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 146 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 34 / 1 - 10 |