| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 38 / 1 - 10 | 
| Autor | LENZ | 
| Realname | Lenz, Jakob Michael Reinhold | 
| Titel | Die Liebe auf dem Lande | 
| Incipit | Ein wohlgenährter Kandidat / Der nie noch einen Fehltritt that, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1196 | 
| AlmanachNr | 33 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 74 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 1 |   | 
| Autor | LENZ | 
| Realname | Lenz, Jakob Michael Reinhold | 
| Titel | Tantalus. / Ein Dramolet, auf dem Olymp | 
| Incipit | War das nicht eine herrliche Jagd, / Apoll, das musst du doch gestehen, | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1240 | 
| AlmanachNr | 33 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 224 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 2 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Jakob Michael Reinhold | 
| Titel | Die / Geschichte auf der Aar | 
| Incipit | Was machst du hier, lieb Mägdelein, / Am Wasser tief und schnelle | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2697 | 
| AlmanachNr | 79 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1778 | 
| Jahr | 1778 | 
| Seite | 62 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 3 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | An Kant | 
| Incipit | Einst erschien in Judäa ein Licht, zu er- / leuchten die Völker; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3482 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 101 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 4 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | Frauenzimmer | 
| Incipit | Warum nennt man die Damen Zimmer? / Ja, sie vermiethen sich ja immer! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3490 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | An / ein liebendes Paar | 
| Incipit | Unzertrennlich im Leben zerreißt die Lie- / benden beyde / Unerbittlich der Tod, führend ins düstere / Reich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3501 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 6 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | Drey Hymnen von Orpheus | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten. INr 3507-3509, Obj 80-82 | 
| InhaltNr | 3506 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 7 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | An Saturn | 
| Incipit | Herrlicher Vater der seligen Götter und / Vater der Menschen, / Vielerfahrener, heiliger, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Drey Hymnen an Orpheus (Sammlung INr 3506, Obj 79) | 
| InhaltNr | 3507 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 8 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | An die Ceres | 
| Incipit | Aller Mutter, Deo, vielnamige Göttinn / der Götter, / Jugendernährerinn; Glückschöpferinn, hei- / lige Ceres | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Drey Hymnen an Orpheus (Sammlung INr 3506, Obj 79) | 
| InhaltNr | 3508 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 81 | 
| 9 |   | 
| Autor | Lenz | 
| Realname | Lenz, Karl Gotthold | 
| Titel | An die Horen | 
| Incipit | Seyd mir gegrüßt, ihr Horen, des Zeus / und der göttlichen Themis | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Drey Hymnen an Orpheus (Sammlung INr 3506, Obj 79) | 
| InhaltNr | 3509 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 146 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 38 / 1 - 10 |