| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Matthesius, J. # | 
| Realname | |
| Titel | Lebensweisheit | 
| Incipit | Trinke den Nektar süßer Mädchenlippen, / Weil die Wangen dir noch des Lebens Maitag / Röthet; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # vollst. Bezeichnung aus dem I-Verz; s. a. Re 19 | 
| InhaltNr | 3979 | 
| AlmanachNr | 92 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 103 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 1 |   | 
| Autor | -N.- | 
| Realname | |
| Titel | Lebensweisheit | 
| Incipit | Heute, Bruder, sitzen wir / Noch beym vollen Becher; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 88558 | 
| AlmanachNr | 2314 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 2 |   | 
| Autor | Theodor Mügge | 
| Realname | Mügge, Theodor | 
| Titel | Lebensweisheit | 
| Incipit | Nacht ists - die Gläser klingen, / Sie sitzen alt und weiß, / Und sprechen von den vielen Dingen, / Von Kunst und Ruhm und Fleiß | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111255, Obj 15 | 
| InhaltNr | 111256 | 
| AlmanachNr | 3455 | 
| Reihentitel | Vielliebchen 1853 | 
| Jahr | 1853 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Lebensweisheit | 
| Incipit | Nur ein Mahl blüht der May / Und bringt uns frohe Tänze, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128025 | 
| AlmanachNr | 4114 | 
| Reihentitel | Blumenstrauß für Musen- und Menschen-Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 24,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |