| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | GOETHE |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von |
| Titel | Legende |
| Incipit | Als noch, verkannt und sehr gering, / Unser Herr auf der Erde ging, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1217 |
| AlmanachNr | 33 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 1 | |
| Autor | Rf. #$ |
| Realname | |
| Titel | Legende |
| Incipit | Ein Pater Kapuciner reiste / Von Hildesheim nach Paderborn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #$ lt. Re 23: vermutl. Rathlef |
| InhaltNr | 2989 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| 2 | |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Legende |
| Incipit | Selbst älter'n Knaben Christus / Gar sonders wohl gefiel: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19646 |
| AlmanachNr | 265 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 170 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| 3 | |
| Autor | Friedrich Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Legende |
| Incipit | Einst fragte König David Gott den Herrn: / Warum erschufst du Spinnen auch und Fliegen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Gedichte (Sammlung INr 40381, Obj 31) |
| InhaltNr | 40385 |
| AlmanachNr | 526 |
| Reihentitel | Minerva 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 4 | |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Legende |
| Incipit | Es ist 'ne Kirche wohlbekannt, / Sankt Michael vom Berg genannt, / Am Ende vom Normannenlande |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Altfranzösische Gedichte, übersetzt von Ludwig Uhland (Sammlung INr 49133, Obj 161) |
| InhaltNr | 49136 |
| AlmanachNr | 672 |
| Reihentitel | Almanach, Poetischer (J. Kerner) 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 240 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 164 |
| 5 | |
| Autor | Schreiber |
| Realname | Schreiber, Aloys Wilhelm |
| Titel | Legende |
| Incipit | Es war ein Allerseelentag, / Und über Berg und Ebne lag / Ein grauer Nebel ausgestreckt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 63262 |
| AlmanachNr | 1036 |
| Reihentitel | Cornelia 1828 |
| Jahr | 1828 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 6 | |
| Autor | Wilh. Smets |
| Realname | Smets, Wilhelm |
| Titel | Legende |
| Incipit | Wo die wilde Welle des Stromes braust, / Am Ufer ein heidnischer Riese haust: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65956 |
| AlmanachNr | 1107 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 17,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 7 | |
| Autor | Johann Nepomuk Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Legende |
| Incipit | Die frömmste aller Frauen im ganzen Böhmenreich / War Distlawa, nicht Eine, die ihr an Tugend gleich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 99604 |
| AlmanachNr | 2302 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 |
| Jahr | 1855 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 8 | |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Legende |
| Incipit | Einst ging, wie's oft geschehen ist, / Auf Erden wieder der liebe Christ, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102356 |
| AlmanachNr | 2622 |
| Reihentitel | Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen 1850 |
| Jahr | 1850 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 163 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |