| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | Bürger | 
| Realname | Bürger, Gottfried August | 
| Titel | Lenore | 
| Incipit | Lenore fuhr um's Morgenroth / Empor aus schweren Träumen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2214 | 
| AlmanachNr | 75 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 214 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 135 | 
| 1 |   | 
| Autor | G. Opiz del. Jos. Stöber sc. Viennae | 
| Realname | Opiz, Georg Emanuel u. Stöber, Joseph | 
| Titel | Lenore | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Lenore« von G. A. Bürger s. Gedichtauszug INr 73775, Obj 8 | 
| InhaltNr | 73776 | 
| AlmanachNr | 136 | 
| Reihentitel | Urania 1829 | 
| Jahr | 1829 | 
| Seite | 10,01 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 9 | 
| 2 | 
| Autor | H. H-n. | 
| Realname | |
| Titel | Lenore | 
| Incipit | Lenore ist wohl zu beneiden, / Nun erst genießt sie alle Freuden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 131456 | 
| AlmanachNr | 4331 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Theatralisches 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |