| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 27 / 1 - 10 | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | 65. / Ein Schwank. / Bitte der Bürger der Reichsstadt N. N. | 
| Incipit | Wir bitten von den verbotenen Schwü-/ ren, / Damit wir nicht als Herren im Haus | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10580 | 
| AlmanachNr | 202 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 271 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 1 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | 71. / Uiber Modists Thüre | 
| Incipit | Hier wohnt der Archivar Modist, / Der bis zum Wahnsinn pünktlich ist. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10586 | 
| AlmanachNr | 202 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 276 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 113 | 
| 2 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | 54. / Kirchhofs-Anekdote | 
| Incipit | Hier modert Junker Kilian. / Und Bürgerleichen neben an. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10749 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 252 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 3 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | 68. / Wunder | 
| Incipit | Durch seinen Mantel, seine Lehren, / Gelang's dem Wundermann Xaver, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 10765 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 4 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | 97. / Nantchen und Decan O. | 
| Incipit | Im Himmel keine Ehen? / Wie soll ich das verstehen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte | 
| InhaltNr | 11248 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 334 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 139 | 
| 5 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | Der Mordbrenner | 
| Incipit | Als endlich der Maleficant / Auf der bemoosten Leiter stand, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13177 | 
| AlmanachNr | 215 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 303 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 6 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | Anekdote | 
| Incipit | Als seine Hochgeboren / Ein Bauer fahren sah, / Und hintenauf den Mohren, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13261 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 7 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | Frivol an Paulinen | 
| Incipit | O daß ich nur den süßen Wunsch erreichte, / Genannt zu seyn in deiner Sündenbeichte. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13263 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 147 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 8 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | Ueber Weissers Epigramm | 
| Incipit | Geduld ist eine Kunst, und eine von den schweren, / Die Weiber können sie nicht lernen, aber lehren. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13302 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 270 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 9 |   | 
| Autor | Lep. | 
| Realname | |
| Titel | An Scriba | 
| Incipit | Man kennt, du Feind der Poesie, / Dein Sprüchwort in der Kanzelei: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13409 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 27 / 1 - 10 |