| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Bei fremdem Weine | 
| Incipit | Ein Wein, der meiner Kehle frommt, / Und seines Landes Ruhm erhöht! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4118 | 
| AlmanachNr | 93 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 126 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 1 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | An Selma | 
| Incipit | Sey du Lehrerinn deines Selmars, / In der Kunst zu gefallen, Selma! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4144 | 
| AlmanachNr | 93 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 2 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Ueber Selima's Thür | 
| Incipit | Wer Neuling ist im Lieben, / Zu Selima herein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4339 | 
| AlmanachNr | 94 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 189 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 128 | 
| 3 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | An H. / Nach Boufflers | 
| Incipit | Alle Schönen, holder Künstler mahle, / Und geneuß, auf Beifall kühn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4358 | 
| AlmanachNr | 94 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 221 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 4 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Die Verführung zum Besseren | 
| Incipit | Iphikla! Sagte die Mutter, dein Bruder ver- / führt mir das Mädchen! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4390 | 
| AlmanachNr | 94 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 272 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 180 | 
| 5 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Spruchanwendung | 
| Incipit | Sie thät mit Schlangenlist den Ehemann / betriegen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4391 | 
| AlmanachNr | 94 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 272,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 181 | 
| 6 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Wunsch | 
| Incipit | Komm an meine Brust! / Lieben, o Selinde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4592 | 
| AlmanachNr | 97 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 7 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Waldgespräch | 
| Incipit | Laß, Turteltauber, dich fragen: / Was soll dein Girren und Zagen? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4614 | 
| AlmanachNr | 97 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 8 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Hagestolzenlehre | 
| Incipit | Das Freien bedacht! / Ein weiblicher Laut, / O Jünglinge, macht / So selig, so traut! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4624 | 
| AlmanachNr | 97 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 9 |   | 
| Autor | Lep. # | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Gerechte Klagen | 
| Incipit | Kein Kloster, keine Patres mehr! / Rief Wein-Commerciant Valer. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 18 | 
| InhaltNr | 4735 | 
| AlmanachNr | 101 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 113 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 |