| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 196 / 1 - 10 | 
| Autor | Carlos | 
| Realname | |
| Titel | Lied | 
| Incipit | Wie ein Schiff auf Meereswellen, / Eilt des Lebens goldne Zeit; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51052 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm Schneider | 
| Realname | Schneider, Johann Georg Wilhelm | 
| Titel | Lied | 
| Incipit | Schaff' das Tagwerk meiner Hände, / hohes Glück, daß ichs vollende. / Will der rothe Morgen tagen, / Hoffnung hohe Freude geben | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Lied« von Fr. Schlegel /) Unter der Musikbeigabe: Fr. Schlegel /) Lieder zum musikalischen Taschenbuche 1803 der Brüder Werden componirt von Wilhelm Schneider (Sammlung INr 56317, Obj 79) Photos 56320,01; 56320,02 | 
| InhaltNr | 56320 | 
| AlmanachNr | 23 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 6 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 2 | 
| Autor | Wilhelm Schneider | 
| Realname | Schneider, Johann Georg Wilhelm | 
| Titel | Lied | 
| Incipit | Wie die Töne sich entzünden, / in des Mondes goldnem Schweigen, | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Lieds der Genoveva aus »Leben und Tod der heiligen Genoveva« von L. Tieck /) Unter der Musikbeigabe: Tiek, in den romantischen Dichtungen /) Lieder zum musikalischen Taschenbuche 1803 der Brüder Werden componirt von Wilhelm Schneider (Sammlung INr 56317, Obj 79) | 
| InhaltNr | 56328 | 
| AlmanachNr | 23 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 3 | 
| Autor | Wilhelm Schneider | 
| Realname | Schneider, Johann Georg Wilhelm | 
| Titel | Lied | 
| Incipit | Den Teufel kennt fast niemand , und wär' er noch so dick; | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Lieds des Jeremias aus »Prinz Zerbino oder die Reise nach dem guten Geschmack« von L. Tieck /) unter der Musikbeigabe: Tiek /) Photos 56375,01; 56375,02 | 
| InhaltNr | 56375 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 4 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 4 | 
| Autor | HAUG | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | LIED | 
| Incipit | Kraft und Leben entflieht! / Singet und küßt und trinkt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 40 | 
| AlmanachNr | 25 | 
| Reihentitel | Iris 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 86 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 5 |   | 
| Autor | J. E. v. Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | Lied | 
| Incipit | Ins stille Land! / Wer leitet uns hinüber? / Schon wölkt sich uns der Abendhimmel trüber, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 276 | 
| AlmanachNr | 28 | 
| Reihentitel | Iris 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 338 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 6 |   | 
| Autor | Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Lied | 
| Incipit | Was lohnt euch, ihr Schönen, ihr Guten, / ihr Holden, / Mit zartem Gefühl, und seraphischem Blick? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16073 | 
| AlmanachNr | 29 | 
| Reihentitel | Iris 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 208 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 7 |   | 
| Autor | *** | 
| Realname | |
| Titel | Lied | 
| Incipit | Ich klage nicht, daß arm an süßen Freuden / Das Leben flieht, in Nebelflor gehüllt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 432 | 
| AlmanachNr | 37 | 
| Reihentitel | Urania 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 256 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 8 |   | 
| Autor | I. #$ | 
| Realname | |
| Titel | Lied | 
| Incipit | Lalage war mir gewogen. / Welche Wonne! Welch ein Glück! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | #$ lt. Re 16: C. A. v. Bismark | 
| InhaltNr | 833 | 
| AlmanachNr | 60 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 169 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 109 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Lied | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Lied« von Gotter INr 2119, Obj 35 | 
| InhaltNr | 2088 | 
| AlmanachNr | 75 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 46,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 10 | 
| Treffer: 196 / 1 - 10 |