| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 67. / An einen Höfling |
| Incipit | Der Demantschnalle ähnlich, blitzt / Gar lieblich uns dein Strahl: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 10980 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 282 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 123 |
| 1 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 12. |
| Incipit | Trüb, voll Schlamms ist meine Quelle; / Dennoch fließt die dunkle Welle |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) |
| InhaltNr | 11048 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 342 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 190 |
| 2 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 18. |
| Incipit | Ein weibliches Gechöpf hat man mirs recht / erzählt, / So war Arabien das Land, das sie geboren |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) |
| InhaltNr | 11054 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 346 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 196 |
| 3 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 24. |
| Incipit | Drei Silben nur - doch sie verbinden / Drei Künste, die wohl nie sich so zusammenfinden! |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) |
| InhaltNr | 11060 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 350 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 202 |
| 4 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 88. / Das ewige Licht. / Beim Besuch einer Klosterkirche |
| Incipit | Ewig nennt ihr, was in nebelgrauen / Zeiten einst der Aberglaub' erfand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11237 |
| AlmanachNr | 206 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 321 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 130 |
| 5 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 7. |
| Incipit | Glücklicher hat dir im sterblichen Leben / Eine Gefährtin der Himmel gegeben, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) |
| InhaltNr | 11269 |
| AlmanachNr | 206 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 351 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 159 |
| 6 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 16. / An meinen Freund C. |
| Incipit | Prächtig glänzet von fern die erste Silb' uns / entgegen, / Schüchtern nahen wir uns, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) |
| InhaltNr | 11278 |
| AlmanachNr | 206 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 356 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 168 |
| 7 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade |
| Incipit | Die erste Silbe lies zurück, / So ist sie kaum ein Augenblick. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117) |
| InhaltNr | 13692 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 362,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| 8 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | 19. / Charade |
| Incipit | Wir wären reich, bei meiner Ehre! / Wenn nicht die letzte Silbe wäre. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117) |
| InhaltNr | 13700 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 365 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| 9 | |
| Autor | Lindenmeyer |
| Realname | |
| Titel | Scheidegesang. / Mit Musik von Hofmann |
| Incipit | Traulich senkt der Abend schon / Sich vom Himmel nieder. / Nützt die Zeit, die schnell verschwindet! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 48918, Obj 29 |
| InhaltNr | 48919 |
| AlmanachNr | 669 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Kunst und Laune 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 30 |
| 10 | |
| Treffer: 11 / 1 - 10 |