| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | Luce |
| Realname | |
| Titel | Die Wunder des Fäßchens, / oder / Der Abend zu Hunaweyer. / Aus einer Vorlesung der Nacheiferungs-Gesellschaft / von Colmar, im Jahre 1805 |
| Incipit | Auf einer der Fußreisen, welche ich, während meines Aufenthaltes zu Colmar, und zur Vacanzzeit, die Gewohnheit hatte, in die benachbarten fruchtbaren und malerischen Gegenden anzustellen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93102 |
| AlmanachNr | 323 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 81 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 1 | |
| Autor | Luce |
| Realname | |
| Titel | Beytrag / zur / Geschichte der Hexen-Prozesse, / am Ende des 16ten Jahrhunderts, / im obern Elsaße |
| Incipit | Das kleine Archiv der ehemaligen Reichsstadt Münster im Gregorienthale enthält, unter andern, eine aus zehn Foliobänden bestehende Sammlung von Briefen, # |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # im Beitrag werden 3 dieser Briefe zitiert s. INr 36704-36706; Obj 76-78 |
| InhaltNr | 23914 |
| AlmanachNr | 324 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |