| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Auf einen Romanendichter | 
| Incipit | Den ersten Helden hat er sich erschiessen lassen; / Durch Hunger endigt er des Letzten Liebesnoth; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50999 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 56 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 1 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | An eine Freundin | 
| Incipit | Splitterrichter erspähen den Dorn im Auge des Bru- / ders, / Um voll Schadenfreude zu rufen: Sehet da sitzt er! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51009 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 71 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 2 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Mayenruf. / Glücksburg, den 26sten März 1809 | 
| Incipit | Herbey, herbey / Du lieber May, / Mit deinem reichen Segen / Von Sonnenschein und Regen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51023 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 113 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 3 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Der neue Midas, / eine Erzählung | 
| Incipit | Ein Dichter, der nicht ohne Leitung / Apolls, gereimt zu haben glaubte. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51036 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 138 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 4 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Ueber die Körperverwandschaften | 
| Incipit | Von der Natur magnetisch angetrieben, / Braucht auf Moral man wenig mehr zu sehn; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51041 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 148,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 5 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Grabschrift | 
| Incipit | Daß der so thätige, rastlose Bav sein Ziel / Hier fand, soll dieser Stein euch sagen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51049 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 69 | 
| 6 |   | 
| Autor | Ludewig Giseke | 
| Realname | |
| Titel | Hochzeitslied | 
| Incipit | Wer einsam lebt auf dieser Welt, / Nichts Liebes hat zu küßen, / Um den ist es sehr schlecht bestellt, / Das Beste muß er missen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51054 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 177 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |