| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | I. Heimath |
| Incipit | Was ist die Heimath, die theure, süße, / Die zu vergessen ich nimmer lerne? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90578 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 262 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 174 |
| 1 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | II. Zumalcarregui |
| Incipit | Leon und Castilien waffnen, / Aragonien, Catalonien, / Und Galizien und Asturrien / Hängen Kriegsfahnen aus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90579 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 265 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 175 |
| 2 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | III. Die Schuld. / (An meine Töchter.) |
| Incipit | Die Schuld ging frech am hellen Tag' durch's Land; / Man bebt vor ihr, und alles Volk ergreift / Die Flucht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90580 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 268 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 176 |
| 3 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | IV. Silberne Hochzeit. / Bei der 25. Feier der Schlacht bei Aspern, am 21. / und 22. Mai 1834.) |
| Incipit | Auf, mein Oest'reich! Heut' und morgen prang' im reichen / Festtagskleide, / Schmücke Stirne, Hals und Busen mit dem köstlichsten Ge- / schmeide; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90581 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 269 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 177 |
| 4 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | V. Der Witwer |
| Incipit | Vom Abendroth' verglomm der letzte Strahl, / Die Wälder dunkeln; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90582 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 272 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 178 |
| 5 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | VI. Projectirter Kanal |
| Incipit | Sie schreiben und messen und rechnen viel, / Und kommen doch nimmer und nie an's Ziel, / Daß mit dem König' dem Rheine, / Sich Königin Donau vereine. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90583 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 274 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 179 |
| 6 | |
| Autor | M. L. Schleifer. (Am Traunsee.) |
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold |
| Titel | VII. Tageszeiten |
| Incipit | Ein Liedchen erklang am Morgen: / Frisch auf! durch's Leben getanzt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90584 |
| AlmanachNr | 2332 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 180 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |