| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Auf einen Stutzer |
| Incipit | Ey, wie dieß Modeherrchen hier / Sein Degelchen so zierlich trägt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30986 |
| AlmanachNr | 418 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 1 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Die Rose. / An Nanntchen |
| Incipit | O Nantchen! sieh die Rose hier, / Gesenkt ihr Haupt, welk ihre Zier; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31003 |
| AlmanachNr | 418 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 2 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Lied eines österreichischen Soldaten / im Winterquartier 1789 |
| Incipit | Ich lebt' auf meinem Dorfe schon / Als Knabe, wie des Junkers Sohn, / Die angenehmsten Tage; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31065 |
| AlmanachNr | 420 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1790 |
| Jahr | 1790 |
| Seite | 77,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 3 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Das Töchterchen |
| Incipit | Fast überall giebt's viele Kleine, / Und wir, Mamachen, haben keine; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31080 |
| AlmanachNr | 420 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1790 |
| Jahr | 1790 |
| Seite | 99,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 4 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | An Nantchen |
| Incipit | Das Leben freute mich nicht mehr; / So düster war mein Sinn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31088 |
| AlmanachNr | 420 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1790 |
| Jahr | 1790 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| 5 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Liebeslied / eines österreichischen Invaliden |
| Incipit | Obschon mich eine Krücke trägt: / so bieth' ich doch, im Wahn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31154 |
| AlmanachNr | 421 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1791 |
| Jahr | 1791 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 6 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Bey Loudons Monument in / Habersdorf |
| Incipit | Ein Sandstein nur deckt Loudon's Grab. / Doch spielt der Regen auch des Steines Auf- / schrift ab; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31215 |
| AlmanachNr | 422 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1792 |
| Jahr | 1792 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 7 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Nachricht für Freunde der / Tugend |
| Incipit | Willst du die Tugend, Freund! ganz ohne / Hülle sehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31230 |
| AlmanachNr | 422 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1792 |
| Jahr | 1792 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 8 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Paräneticus an einen Politiker |
| Incipit | Du prahlst mit Stagyritens Blick, / Sprichst täglich über Politik, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31510 |
| AlmanachNr | 426 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| 9 | |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Der längste Krieg |
| Incipit | Von solcher Dauer war noch nie ein Krieg / bekannt. / Seit dir die Franken Gouverneur' und Gouver- / nanten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31551 |
| AlmanachNr | 426 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 10 | |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |