| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Mai | 
| Incipit | Endlich ist wieder Frieden im Lande, Sicherheit durch die ganze Natur. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 28902, Obj 5) s. Graphik INr 28912, Obj 15 | 
| InhaltNr | 28911 | 
| AlmanachNr | 374 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 | 
| 1 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Mai | 
| Incipit | Daß unsre Seele sich nach Freiheit sehnt, / Und in die Ewigkeit schon hier die Flügel dehnt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 28973, Obj 5) s. Graphik INr 28985, Obj 15 | 
| InhaltNr | 28984 | 
| AlmanachNr | 375 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 | 
| 2 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Mai | 
| Incipit | Es wendet sich des Lebens milder Zierde, / Der Blumenpracht, das sanfte Mägdlein zu; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 29067, Obj 5) s. Graphik INr 29077, Obj 15 | 
| InhaltNr | 29076 | 
| AlmanachNr | 376 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 | 
| 3 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Mai | 
| Incipit | Durch Gebüsche, Scherz und Necken; / Von des Lenzes frischem Grün | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Text zu den Kupfern (Sammlung INr 29219, Obj 5) s. Graphik INr 29229, Obj 15 | 
| InhaltNr | 29228 | 
| AlmanachNr | 378 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 | 
| 4 |   | 
| Autor | M. Enk | 
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold | 
| Titel | Mai | 
| Incipit | Wie schön ist nicht das Leben! rufst Du, wenn entzückt / Dein Aug' die Kränze, prangend in der höchsten Glut / Der Farben, überflieget, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Monatblüthen. An Adolph Forster (Sammlung INr 80266, Obj 21) | 
| InhaltNr | 80272 | 
| AlmanachNr | 1698 | 
| Reihentitel | Cyanen 1843 | 
| Jahr | 1843 | 
| Seite | 119,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 5 |   | 
| Autor | Samuel Saphir | 
| Realname | |
| Titel | Mai | 
| Incipit | Wie gerne möcht' ich deinen Tempel mahlen, / Worin die Nachtigall im Psalterstrome / Sich schwingt zum blaugewölbten Himmelsdome, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Kinder des Jahres Sonnettenkranz den Frauen gewunden (Sammlung INr 93710, Obj 10) | 
| InhaltNr | 93715 | 
| AlmanachNr | 1862 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 4,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Mai | 
| Incipit | Par la vertu nous goutons les douceurs / de la vie / Mème au moment de l'agonie / Elle se tient près de ses favoris | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Maximes pour tous les mois (Sammlung INr 91377, Obj 21) | 
| InhaltNr | 91387 | 
| AlmanachNr | 1970 | 
| Reihentitel | Etrennes pour la jeunesse, Taschenbuch für die Jugend 1793 | 
| Jahr | 1793 | 
| Seite | 104 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 7 |   | 
| Autor | W. v. Lüdemann | 
| Realname | Lüdemann, Georg Wilhelm von | 
| Titel | Mai | 
| Incipit | Liebesmond - bist Du erschienen? / Lenz des Lebens der Natur? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die Monathe (Sammlung INr 77455, Obj 24) | 
| InhaltNr | 77460 | 
| AlmanachNr | 2405 | 
| Reihentitel | Penelope 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 364 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Mai | 
| Incipit | Der Mai gehört unter die schlechtesten Monat für die Bienen. Er ist kühl. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kurzer Bienenkalender zur Erinnerung an die nöthigsten Geschäfte bei der Bienenzucht im ganzen Jahr (Sammlung 84953, Obj 3) | 
| InhaltNr | 84958 | 
| AlmanachNr | 2736 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Bienenliebhaber 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 13 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 9 |   | 
| Autor | Maillard del. J. Gerstner sc. # | 
| Realname | Maillard, Ludwig u. Gerstner, Joseph | 
| Titel | MAI | 
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | b | 
| InhaltNr | 87927 | 
| AlmanachNr | 3099 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Wiener 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 45 | 
| 10 | 
| Treffer: 12 / 1 - 10 |