| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Liebeswuth. / Burleskes Trauerspiel in einem Act. / Aus dem Französischen frey übersetzt |
| Incipit | Berühmter Camerad, von je her mir so theuer! / Du, einstens so beliebt durch die Kapaun's aus Steyer! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113648 |
| AlmanachNr | 2706 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1824 |
| Jahr | 1824 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| 1 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Azamet. / Erzählung, frey nach dem Französischen, |
| Incipit | In seiner Jugend schon war Azamet / Des Sultans Mahmud auserkohrner Liebling, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 119575 |
| AlmanachNr | 2709 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 2 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Abendfantasie |
| Incipit | Kühl weht die Luft vom Seegestad herüber, / Und Hesper wacht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113738 |
| AlmanachNr | 2712 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 3 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Zweysylbige Charade |
| Incipit | Immer trüglich ist mein Schimmer, / Reine Wahrheit lieb' ich nie, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113739 |
| AlmanachNr | 2712 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| 4 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Der Dichter und der Luftschiffer |
| Incipit | Da fährt er auf, der Mann, in höh're Regionen! / Doch mit dem Körper nur; - er ist ein rechter / Schuft! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113740 |
| AlmanachNr | 2712 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 5 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Grabschrift eines Wundarztes |
| Incipit | Hier ruht ein wahrhaft großer Held, / Der größten einer in der Welt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113741 |
| AlmanachNr | 2712 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 6 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Rangstreit unter den musikalischen / Instrumenten |
| Incipit | Wer will den ält'sten Adel mir bestreiten? / Ich war ja schon bekannt zu David's Zeiten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113830 |
| AlmanachNr | 2713 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 98 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 7 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Vergangenheit |
| Incipit | Wo sind sie hin, die süßen, gold'nen Träume, / Die mich umweht in meiner Kindheit Tagen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113831 |
| AlmanachNr | 2713 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 8 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Der Reichthum. / Traum eines griechischen Philosophen. / Nach dem Französischen |
| Incipit | Mir war, als stünd' ich einsam und erzürnt / In Plutus weitem, reich geschmückten Tempel. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 114013 |
| AlmanachNr | 2717 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 38 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 9 | |
| Autor | Mathias Schletzer |
| Realname | |
| Titel | Kriegerlied |
| Incipit | Wie ruhmvoll ist der Soldatenstand; / Wir streiten für Freiheit und Recht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 114029, Obj 36 |
| InhaltNr | 114028 |
| AlmanachNr | 2717 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 70 |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |
| 10 | |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |