| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 24 / 1 - 10 |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | Walter Wenzel Wid |
| Incipit | Es war eine laue Sommernacht, Fräulein Jutha von Rzican, das schöne Hoffräulein der kranken Margaretha von Östreich, saß an einem geöffneten Erkerfenster der Burg zu Krems, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Und würdig traun! ist Deutschland des / seligen Geschicks / Und wert bist du vor Allen, o Östreich! [...] Anastasius Grün im »Letzten Ritter«. /) Mit Anm. zu: Margaretha von Österreich |
| InhaltNr | 65333 |
| AlmanachNr | 1093 |
| Reihentitel | Novellen-Almanach, Österreichischer 1843 |
| Jahr | 1843 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| 1 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | Verstand und Herz. / Novelle |
| Incipit | Ich wette links, Mylord! Ich wette rechts, Sir Arthur, Zehn Guineen. Angenommen. So riefen sich zwei echte John-Bull's-Gestalten von ihren Pferden herüber und hinüber zu. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Zawisch. Und schön ist sie, beim wunderbaren Gott! / Ein ad'lich, wildes, reiterscheues Füllen, [...] Grillparzer (Ottokar II. Aufzug, 1. Scene) |
| InhaltNr | 95311 |
| AlmanachNr | 1881 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1844 |
| Jahr | 1844 |
| Seite | 238 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 2 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | Disteln und Dornen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 18 Beiträgen INr 115969-115986, Obj 90-107 |
| InhaltNr | 115968 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| 3 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 1. |
| Incipit | Ich habe weder Logik noch Philosphie studirt, jedoch ich habe die Hand auf das Herz gelegt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115969 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 257,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| 4 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 2. |
| Incipit | Gut sind nur jene Menschen, welche es mit Überlegung sind, - |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115970 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 257,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| 5 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 3. |
| Incipit | Die Eitelkeit ist die Wiege der Dummheit. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115971 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 257,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| 6 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 4. |
| Incipit | Männerfreundschaft erheischet Begründung auf gegenseitige Achtung, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115972 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 257,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| 7 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 5. |
| Incipit | Der Scherz ist ein Kind, das man nicht verhätscheln soll, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115973 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 258 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| 8 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 6. |
| Incipit | Nie ist die Falschheit gefahrbringender, als wenn sie sich in die Maske der Gemüthlichkeit birgt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115974 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 258,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| 9 | |
| Autor | Mathilde Feldern-Rolf |
| Realname | Feldern-Rolf, Mathilde |
| Titel | 7. |
| Incipit | Manches Gift ist weniger schädlicher, als das Lob. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Disteln und Dornen (Sammlung INr 115968, Obj 89) |
| InhaltNr | 115975 |
| AlmanachNr | 3209 |
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842 |
| Jahr | 1842 |
| Seite | 258,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| 10 | |
| Treffer: 24 / 1 - 10 |