| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |
| Autor | Claudius |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Maylied |
| Incipit | O wie schön, wie schön / Ist der junge May! / Gras und Blumen wachsen, / Blumen haben Blätter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5209 |
| AlmanachNr | 109 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1776 |
| Jahr | 1776 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | O wie schön, o wie schön, / Ist der May! / Gras und Blumen wachsen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 8087 |
| AlmanachNr | 179 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1771 |
| Jahr | 1771 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16 |
| 2 | |
| Autor | Y # |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Heil dir lächelnder May, / Blumenschöpfer, / Herzenfeßler |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 8335 |
| AlmanachNr | 180 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1773 |
| Jahr | 1773 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 84 |
| 3 | |
| Autor | Y # |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Tanzt dem schönen May entgegen, / Der des Waldes Haar verneut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 8339 |
| AlmanachNr | 180 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1773 |
| Jahr | 1773 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 88 |
| 4 | |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Blumen trägt / Haid' und Flur, / Und schon legt / die Natur |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31461 |
| AlmanachNr | 425 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 72,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 5 | |
| Autor | Drexler |
| Realname | Drexler, Anton Ferdinand |
| Titel | MAYLIED |
| Incipit | Laßt den Frühling uns genießen, / Eh' er noch vorüberfließt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31625 |
| AlmanachNr | 429 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener Neuer 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| 6 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Kommt! des schönen Mayen, / Schwestern euch zu freuen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46694 |
| AlmanachNr | 623 |
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 47 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 7 | |
| Autor | -T.- |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Alles athmet Wonne / Alles lebet neu; / Wollust strahlt die Sonne, / Blumen streut der Mai! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 61464 |
| AlmanachNr | 967 |
| Reihentitel | Zauber des Orpheus 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 8 | |
| Autor | A. Hüller |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Um die klaren Sprudelquellen / Blüht ein frischer Farbenkranz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 62836 |
| AlmanachNr | 1030 |
| Reihentitel | Cornelia 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 38 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 9 | |
| Autor | Schw...r. |
| Realname | |
| Titel | Maylied |
| Incipit | Der Silberquell / Drängt sich schon hell / Durch Wald und Fluren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84853 |
| AlmanachNr | 1638 |
| Reihentitel | Blumenstrauß für Musen- und Menschen-Freunde zum Neujahrsgeschenke 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 10 | |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |