| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 17 / 1 - 10 |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | An eine Rose |
| Incipit | Rose, die du glühest so schön, wie keine der reizenden / Schwestern! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65815 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 1 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | An die Zikade. / (Sarbievsky Lib. IV. Ode 23.) |
| Incipit | Die du hoch in der Laubkrone der Päppel dich / Wiegst und trunken vom Thau, der sich vom Himmel senkt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65824 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 2 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Dithyrambe. / (Nachbildung einer Ode des Muretus.) |
| Incipit | Bacchus weckt Begeisterung; / Bacchus giebt den Liedern Schwung; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65852 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 79,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 3 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Julius Cäsar |
| Incipit | Seinem Gedächtniß entging nichts, als erlittene / Kränkung |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65859 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| 4 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Der Trinker an die Sonne |
| Incipit | Du kannst dich wohl so früh am Himmel zeigen, / Denn täglich sieht man dich zu Wasser steigen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65894 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 131,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| 5 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Des Landmanns Grab |
| Incipit | Er erleichterte dich so oft mit eiserner Pflugschar; / Erde, decke ihn sanft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65918 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 157,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| 6 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | An einen zum Dichter gewordenen Arzt |
| Incipit | Da die Erde so treu all' deine Fehler bedeckte, / Warum bringst du, o Thor, hinkende Verse ans / Licht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65927 |
| AlmanachNr | 1106 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 172 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| 7 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | Drei Sonette nach Petrarka |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 65948-65950, Obj 8-10 |
| InhaltNr | 65947 |
| AlmanachNr | 1107 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 8 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | I. / Woher? / (Sonett 184.) |
| Incipit | Wo fand Amor das Gold zu den Geweben / Des blonden Haars? in welchen Rosenbüschen / Die Purpublüthen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Drei Sonette nach Petrarka (Sammlung INr 65947, Obj 7) |
| InhaltNr | 65948 |
| AlmanachNr | 1107 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 6,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 9 | |
| Autor | Mor. Bachmann |
| Realname | |
| Titel | II. / Die Einzige. / (Sonett 126.) |
| Incipit | In welchem Himmel, welchen Idealen / Fand die Natur, um solchen Reiz zu weben, / Das Muster |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Drei Sonette nach Petrarka (Sammlung INr 65947, Obj 7) |
| InhaltNr | 65949 |
| AlmanachNr | 1107 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| 10 | |
| Treffer: 17 / 1 - 10 |