| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 12 Beiträgen INr 44674-446785, Obj 30-41 | 
| InhaltNr | 44673 | 
| AlmanachNr | 171 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 131 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 23 Beiträgen INr 44759-44781, Objekt 35-57 | 
| InhaltNr | 44758 | 
| AlmanachNr | 172 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 141 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Seit einigen Jahren ist in London eine Manufactur errichtet, Leinewand mit Blumen von Goldblättern auszuzieren. | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 106668 | 
| AlmanachNr | 2150 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1772 | 
| Jahr | 1772 | 
| Seite | 27 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | H. Pannison, Uhrmacher in Hannover, hat den wichtigsten Theil der Harrisonischen Erfindung auch an die gewöhnlichen Tischuhren angebracht; | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 106724 | 
| AlmanachNr | 2151 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 26 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Die Wittwe Fosse und H. Moreau in Paris bereiten die neuesten Arten von Schminke und Schönflecken. | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 106798 | 
| AlmanachNr | 2152 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1774 | 
| Jahr | 1774 | 
| Seite | 76 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Doct. William in England hat eine dauerhafte grüne und gelbe Farbe für gedruckte Leinwand und Cattun erfunden, | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 106866 | 
| AlmanachNr | 2153 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1775 | 
| Jahr | 1775 | 
| Seite | 103 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Ein Scheidekünstler zu Berlin erfand durch einen sonderbaren Zufall einen Weg, | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 106929 | 
| AlmanachNr | 2154 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1776 | 
| Jahr | 1776 | 
| Seite | 122 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Der geschikte Büchsenschmidt Giuseppe Averank in Rom, der auf dem Spanischen Platze wohnet, hat ein kleine Büchse, deren Lauf nur drey Spannen lang ist, erfunden, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 106993 | 
| AlmanachNr | 2155 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 90 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Herr Franz Xaver von Forstner zu München hat eine Maschine erfunden, welche die Kanonen zugleich bohret und abdrehet, | 
| Objekt | Text u. Tabelle | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 107133 | 
| AlmanachNr | 2157 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Neue Erfindungen | 
| Incipit | Zu den zwar nicht ganz neuen, aber nützlichen und noch zu wenig bekannten Erfindungen, gehört eine Art Steigbügel, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit zahlreichen Einträgen | 
| InhaltNr | 107575 | 
| AlmanachNr | 2158 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1780 | 
| Jahr | 1780 | 
| Seite | 76 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 |