| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Dotzauer | 
| Realname | Dotzauer, Justus Johann Friedrich | 
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vier Walzer für das Pianoforte (Sammlung INr 61756, Obj 119) /) Anhang zu Becker's Taschenbuch 1816 enthaltend: Compositionen und Tänze, von Bergt, Dotzauer, Marschner, Methfessel, Pohlenz und Minna Schütz (Sammlung INr 61749, Obj 112) (Photos 61757,01-61757,03) | 
| InhaltNr | 61757 | 
| AlmanachNr | 264 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 31,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 1 | 
| Autor | Reichardt | 
| Realname | Reichardt, Johann Friedrich | 
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | Alle sind wir Ehrenmänner! Alle trinken wir! | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts von J. H. Voß INr 101113, Obj 52 | 
| InhaltNr | 101160 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 99 | 
| 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | Carl der Zweyte, König von Spanien, hatte sein Reich fast immer vom Krankenlager regiert. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75755, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75748, Obj 10 | 
| InhaltNr | 75756 | 
| AlmanachNr | 2140 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer (Göschen) 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | Der Königin Elisabeth war gekrönt, und kehrte zu ihrem Pallast durch die Straßen von London zurück. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75580, Obj 5 | 
| InhaltNr | 75593 | 
| AlmanachNr | 2141 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1790 (Archenholz, Wieland) | 
| Jahr | 1790 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | Heinrich Matthias, Graf von Thurn, Generallieutenant des Reichs, einer der reichsten böhmischen Herrn, war Anführer der wider Ferdinand, neu erwählten König von Böhmen, Verbündeten. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75631, Obj 16) s. Graphik im Kalendarium INr 75619, Obj 4 | 
| InhaltNr | 75632 | 
| AlmanachNr | 2142 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller) | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 1. | 
| Incipit | Deutschland war unter der Regierung Friedrichs des Zweiten schon in großen Zwiespalt und Zerrüttung verfallen, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108605, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108593, Obj 11 | 
| InhaltNr | 108606 | 
| AlmanachNr | 2174 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 1,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |