| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Poulahoo, König von Tongataboo und den andern Freundschafts-Inseln, Audienz gebend. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32456, Obj 15 | 
| InhaltNr | 32593 | 
| AlmanachNr | 450 | 
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 161 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 1 |   | 
| Autor | Schultz | 
| Realname | Schulz, Johann Abraham Peter | 
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Wir trinken, kühl umschattet, den Reben Saft, | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts von J. H. Voß INr 101076, Obj 15 /) Photos 101171,01-101171,02 | 
| InhaltNr | 101171 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Ohne Kopf / Uebts der fleyß'ge Baumschulmeister mit dem Kopf. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogriphen (Sammlung INr 88639, Obj 43) Räthsel (Sammlung INr 88621, Obj 32) | 
| InhaltNr | 88634 | 
| AlmanachNr | 1935 | 
| Reihentitel | Italia (Senoner) 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 227,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Karln dem Zwölften war es endlich in Bender gelungen, die Türken zu einem Kriege gegen die Russen zu bewegen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75755, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75747, Obj 9 | 
| InhaltNr | 75767 | 
| AlmanachNr | 2140 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer (Göschen) 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Ueber den Namen Leonhard Torstensohn hat die Geschichte einen großen Glantz geworfen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75631, Obj 16) s. Graphik im Kalendarium INr 75630, Obj 15 | 
| InhaltNr | 75643 | 
| AlmanachNr | 2142 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller) | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 | 
| 5 |   | 
| Autor | Göschen | 
| Realname | Göschen, Georg Joachim | 
| Titel | No. 12. | 
| Incipit | Dreyßig schreckliche Jahre hatten Deutschland verwüstet und in Barbarey gestürzt. Das Schwert und die Flamme des Kriegs hatte die Frucht der Erde verzehrt, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75670, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75669, Obj 16 | 
| InhaltNr | 75685 | 
| AlmanachNr | 2143 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller) | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 32 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |