| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | Vinzenz Mascheck Kapellmeister in Prag |
| Realname | Mascheck, Vinzenz |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | 6 Deutsche Tänze. 2 Quadrillen (Sammlung INr 61546, Obj 157) /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1808 (Sammlung INr 61535, Obj 146) |
| InhaltNr | 61548 |
| AlmanachNr | 215 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 159 |
| 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Tänze für Pianoforte (Sammlung INr 61741, Obj 92) /) Anhang zu Beckers Taschenbuch 1815 enthaltend: Composition und Tänze, von Dotzauer, Marschner, und Methfessel (Sammlung INr 61731, Obj 83) /) (Photos 61743,01; 61743,02) |
| InhaltNr | 61743 |
| AlmanachNr | 263 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 111 |
| 2 |
| Autor | Dotzauer |
| Realname | Dotzauer, Justus Johann Friedrich |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vier Walzer für das Pianoforte (Sammlung INr 61756, Obj 119) /) Anhang zu Becker's Taschenbuch 1816 enthaltend: Compositionen und Tänze, von Bergt, Dotzauer, Marschner, Methfessel, Pohlenz und Minna Schütz (Sammlung INr 61749, Obj 112) (Photos 61758,01-61758,03) |
| InhaltNr | 61758 |
| AlmanachNr | 264 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 121 |
| 3 |
| Autor | Cruikshank # |
| Realname | Cruikshank, George |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bezeichnung aus dem G-Verz /) s. Textbezug INr 22899, Obj 46 |
| InhaltNr | 22865 |
| AlmanachNr | 304 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | Dann erzähle du ihr, wie herrlich sichs fährt / auf der Gondel; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49765 |
| AlmanachNr | 676 |
| Reihentitel | Mücken-Almanach 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 121,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 451 |
| 5 | |
| Autor | Göschen |
| Realname | Göschen, Georg Joachim |
| Titel | No. 2 |
| Incipit | Don Ferdinand, Spanischer Infant, Sohn des Königs Philipp III, Cardinal und Erzbíschof von Toledo, erhob sich durch Denkungsart und Sitten über seine Nation. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75670, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75660, Obj 7 |
| InhaltNr | 75675 |
| AlmanachNr | 2143 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller) |
| Jahr | 1792 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |