| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | Einwohner von Unalaschka, in ihrer Jurte. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32451, Obj 10 |
| InhaltNr | 32587 |
| AlmanachNr | 450 |
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 148,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 1 | |
| Autor | Schultz |
| Realname | Schulz, Johann Abraham Peter |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | Freund ich achte nicht des Males, reich an Speiss und Trank, |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts von J. H. Voß INr 101080, Obj 19 |
| InhaltNr | 101166 |
| AlmanachNr | 1824 |
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 105 |
| 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | In dem bekannten quis, quid, ubi steckt / Auch meine Erste unverdeckt. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 88628, Obj 39) Räthsel (Sammlung INr 88621, Obj 32) |
| InhaltNr | 88629 |
| AlmanachNr | 1935 |
| Reihentitel | Italia (Senoner) 1826 |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 225,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 3 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | Spanien wurde durch Vendome wieder aufgeholfen, Frankreich wurde durch Villars gerettet. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75755, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75754, Obj 16 |
| InhaltNr | 75762 |
| AlmanachNr | 2140 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer (Göschen) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | Johann Tzerklas Graf von Tilly, General der kaiserlichen Armee, hält hier vor dem unglücklichen Magdeburg. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75631, Obj 16) s. Graphik im Kalendarium INr 75625, Obj 10 |
| InhaltNr | 75638 |
| AlmanachNr | 2142 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller) |
| Jahr | 1791 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 |
| 5 | |
| Autor | Göschen |
| Realname | Göschen, Georg Joachim |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | Die Jahre 1634 bis 1637 schienen von dem Schicksal bestimmt zu seyn, durch eine Reihe von Widerwärtigkeiten den Heldenmuth des Herzogs Bernhard zu läutern, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75670, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75664, Obj 11 |
| InhaltNr | 75680 |
| AlmanachNr | 2143 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller) |
| Jahr | 1792 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| 6 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 7. |
| Incipit | In dem Mittelalter, war der Päbstlichen Hierarchie nichts günstiger, als daß sie von Pabst Hadrians Zeiten an nach einem festgesetzten Plane arbeiteten, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108605, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108599, Obj 17 |
| InhaltNr | 108611 |
| AlmanachNr | 2174 |
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |