| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Patagonier, Männer und Weiber zu Pferde. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32452, Obj 11 |
| InhaltNr | 32588 |
| AlmanachNr | 450 |
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 1 | |
| Autor | Schultz |
| Realname | Schulz, Johann Abraham Peter |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Ich will einst bei Ja und Nein! vor dem Zapfen sterben |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts von Bürger INr 101105, Obj 44 |
| InhaltNr | 101167 |
| AlmanachNr | 1824 |
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 106 |
| 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Das Erste tönt, ein rufend Wort, / Bald laut, bald schmerzlich leise. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 88628, Obj 39) Räthsel (Sammlung INr 88621, Obj 32) |
| InhaltNr | 88630 |
| AlmanachNr | 1935 |
| Reihentitel | Italia (Senoner) 1826 |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 225,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 3 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Nach dem Siege bey Narba machte Karl der Zwölfte immer glücklichere Fortschritte, führte den Krieg von einem Nordischen Staate zum andern, und eroberte Warschau. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75755, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75743, Obj 5 |
| InhaltNr | 75763 |
| AlmanachNr | 2140 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer (Göschen) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Die Schlacht bey Leipzig ist eine der wichtigsten, welche je gehalten ward. Ganz Europa hatte seine Augen auf dieselbe gerichtet. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75631, Obj 16) s. Graphik im Kalendarium INr 75626, Obj 11 |
| InhaltNr | 75639 |
| AlmanachNr | 2142 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller) |
| Jahr | 1791 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| 5 | |
| Autor | Göschen |
| Realname | Göschen, Georg Joachim |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Herzog Bernhard ließ Breysach befestigen, Magazine darin anlegen, und Kriegsvorrath herbey führen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75670, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75665, Obj 12 |
| InhaltNr | 75681 |
| AlmanachNr | 2143 |
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller) |
| Jahr | 1792 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |
| 6 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. 8. |
| Incipit | Nach dem Tode Carls des Großen, als wäre der oft mißbrauchte Geist seinem Stamm genommen, war ein unaufhörlicher Wechsel von Schwäche und Lastern bey seinen Enkeln, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108605, Obj 23) §2§ bez. Graphik fehlt |
| InhaltNr | 108612 |
| AlmanachNr | 2174 |
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |